Keinen Sieger gab es im Duell zwischen Henndorf und Puch. Zum Auftakt der Frühjahrsmeisterschaft der Salzburger
Liga trennten sich die beiden Mannschaften mit 1:1. Die Tennengauer gingen in der ersten Halbzeit durch einen Treffer von „Heimkehrer" Andreas Fiedler in Führung, in den zweiten 45 Minuten kamen die Heimischen aber besser ins Spiel und erzielten durch Christian Grössinger den Ausgleich. Beide Trainer zeigten sich nach der Partie zufrieden mit dem einen Punkt.
Die rund 150 Zuschauer sahen in den ersten Minuten eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torszenen auf beiden Seiten. In der zehnten Minute reklamieren die Henndorfer nach einem angeblichen Foul an Christian Grössinger vergeblich einen Elfmeter, die Pfeife von Schiedsrichter Heinz Vitzkotter bleibt aber stumm. „Man kann einen Elfer geben, muss aber nicht", gibt sich Henndorf-Trainer Patrick Meier diplomatisch. Mit ihrer ersten gelungenen Offensivaktion gehen dann die Pucher in Führung: Slavisa Mirkovic schickt Andreas Fiedler auf der Reise, der „Heimkehrer, der erst im Winter aus Burgenland zu den Tennengauern zurückkam, hat keine Mühe auf 1:0 für die Gäste zu stellen. Die Flachgauer sind vom Verlusttreffer aber nicht geschockt und spielen nach vorne. Mehr als ein paar Standardsituationen schaut aber bis zur Halbzeitpause nicht heraus.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit werden die Henndorfer dann gefährlicher und kommen nach 54 Minuten zum nicht unverdienten Ausgleichstreffer: Christian Grössinger überhebt einen Puch-Verteidiger und lupft den Ball dann über Gäste-Goalie Markus Pichler zum 1:1. In der Folge haben die Heimischen dann mehrmals den Führungstreffer auf dem Fuß, doch Sebastian Lindlbauer, Mario Lindlbauer und Herbert Grössinger bringen den Ball nicht im Tor unter. Zudem wird ein Tor von Orgun Secer wegen Abseits nicht anerkannt. In der Schlussminute fallen den Henndorfern die vergebenen Chancen fast noch auf den Kopf: Puch-Stürmer Hasudin Rasidovic vertändelt den Ball aber in aussichtsreicher Position. So bleibt es letztendlich beim 1:1. „Ich bin mit dem Punkt zufrieden, auch wenn wir in der zweiten Halbzeit das 2:1 schießen hätten müssen", so Henndorf-Trainer Patrick Meier. Sein Gegenüber Dietmar Emich kann mit dem einen Punkt ebenfalls leben: „In der zweiten Halbzeit war der Gegner wacher, deswegen geht das Unentschieden in Ordnung."
von Thomas Gottsmann