Salzburger Liga

SAK und SV Kuchl trennten sich Unentschieden

Keinen Sieger gab es in der 21. Runde der Salzburger Liga im Duell zwischen dem SAK und demkuchl sv SV Kuchl. Nachsak 1914 90 Minuten trennten sich die beiden Mannschaften mit 1:1. Die Gäste gingen durch einen Treffer von Florian Essl in der ersten Halbzeit in Führung, Bernhard Kleissl markierte kurz nach dem Wiederbeginn den Ausgleich. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften noch Chancen auf den Sieg, letztendlich blieb es aber beim 1:1.

Die Partie nimmt erst nach rund 20 Minuten an Fahrt auf. In der 22. Minute muss SAK-Goalie Florian Soder w.o. geben. Eine Gehirnerschütterung, die er sich unter der Woche beim Spiel in Straßwalchen zugezogen hatte, zwingt den Keeper zur „Aufgabe". Junggoalie Günther Leindecker kommt in die Partie. Nach nur drei Minuten am Feld muss Leindecker den Ball aus seinem Tor holen: Michael Gastberger spielt Andreas Essl ideal an, der Offensivspieler stellt ohne Mühe auf 1:0 für die Tennengauer. Bis zum Halbzeitpfiff haben beide Teams noch Chancen auf Tore, doch die rund 200 Zuschauer bekommen keine weiteren Treffer zu sehen.

SAK gleich aus

Kurz nach Wiederbeginn kommen die Heimischen zum Ausgleich: Kuchl-Goalie Benjamin Neuwirth kann einen Freistoß nicht festhalten, Bernhard Kleissl erzielt per Nachschuss das 1:1. In der Folge drängen die Blau-Gelben auf den Siegtreffer, doch das zweite Tor will einfach nicht fallen. Aufseiten von Kuchl vergibt Goalgetter Gastberger die beste Chance und so bleibt es am Ende beim 1:1. „Vor der Pause waren wir sicher die bessere Mannschaft, in der zweiten Halbzeit war die Partie offener. Wir hatten aber sicher mehr Chancen und hätten gewinnen müssen", erklärt SAK-Obmann Josef Penco. „Leider war es wie gegen Hallein. Eine Standardsituation und wir bekommen ein Gegentor", ärgert sich Kuchl-Trainer Gerhard Struber über den Ausgleich.