Der SV Straßwalchen konnte in der 29. Runde der Salzburger Liga einen klaren 4:1-Heimsieg gegen den SV Hallwang
bejubeln. Mann des Tages war Franck Matondo: Dem Goalgetter gelang in den zweiten 45 Minuten ein lupenreiner Hattrick. In der ersten Halbzeit brachte Gabor Nagy die Heimischen in Führung, Patrick Kirchberger markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Straßwalchen startet gut in die Partie und geht bereits nach 19 Minuten in Führung: Youngster Radivoje Janjic schickt Gabor Nagy auf die Reise, der Stürmer spielt Hallwang-Goalie Christian Schmeisser aus und schiebt den Ball ins leere Tor – 1:0. In der Folge hat Franck Matondo das 2:0 auf dem Fuß, doch er schießt aus rund acht Metern vorbei. Acht Minuten vor dem Pausenpfiff kommen die Hallwanger dann etwas glücklich zum Ausgleich: Patrick Kirchberger nützt einen Fehler von Alexander Hofer eiskalt aus und stellt auf 1:1. „In der ersten Halbzeit war es eine ausgeglichene Partie", erklärt Hallwang-Trainer Josef Bauer.
Webige Sekunden sind in den zweiten 45 Minuten gespielt, als die Hallwanger die große Chance auf die Führung haben: Alexander Francic läuft alleine auf das gegnerische Tor zu, er schiebt den Ball aber neben das Tor. „Da hätten wir in Führung gehen, solche Chancen müssen wir einfach verwerten", ärgert sich Bauer. Besser macht es Matondo nach 65 Minuten: Nach einer Flanke von Nagy erzielt der Goalgetter das 2:1. Nur sechs Minuten später müssen die Gäste den Tiefschlag hinnehmen: Goalie Schmeisser zieht im Sechzehner die Notbremse und fliegt vom Platz. Matondo behält gegen Francic, der sich in Tor stellen muss, die Nerven und erhöht auf 3:1. In der Schlussminute macht Matondo seinen lupenreinen Hattrick perfekt und stellt den 4:1-Endstand her. „Wir hatten mehr Ballbesitz und die bessren Chancen. Nach der Pause hatten wir einmal Glück, da hätte Hallwang in Führung gehen müssen. Meiner Meinung nach war der Sieg aber verdient", resümiert Straßwalchen-Sektionsleiter Johann Lohner.