Union Henndorf ist derzeit in Topform: Die Mannen von Neo-Trainer Franz Andessner siegten in der zweiten Runde
der Salzburger Liga zu Hause gegen den SV Hallwang mit 3:0 und liegen derzeit auf Platz eins. Die Wallerseer standen gegen den Favoriten wieder in der Defensive sehr sicher und zeigten sich vor dem Tor eiskalt. In die Schützenliste trugen sich Peter Pichler, der doppelt netzte, und Heimkehrer Markus Grössinger ein.
Es dauert nur elf Minuten bis die rund 200 Zuschauer den ersten Aufreger zu sehen bekommen: Hallwang-Stürmer Robert Fuschlberger kommt aus spitzem Winkel zum Schuss, der Sommerneuzugang scheitert aber an der Latte. Besser machen es die Heimischen in der 24. Minute: Markus Grössinger zimmert den Ball aus rund acht Metern ins lange Eck – 1:0. Bis zur Halbzeitpause passiert dann nicht mehr viel in Henndorf. Die Heimischen verwalten den Vorsprung geschickt und lassen den Gegner immer wieder anrennen. So gehen die Mannen von Trainer Franz Andessner mit einer 1:0-Führung in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag: Hallwang-Innenverteidiger Marco Wolkerstorfer verhaut einen Rückpass komplett, Henndorf-Stürmer Peter Pichler nimmt das Geschenk dankend an und stellt auf 2:0. In der Folge ziehen sich die Heimischen wieder zurück und überlassen den Gästen das Mittelfeld. Die Viererkette um die beiden Routiniers Thomas Lehenbauer und Christoph Spatzenegger lässt nicht mehr viel zu, in der Offensive schlagen die Henndorfer dagegen noch ein Mal zu: Pichler gelingt in der 67. Minute mit seinem zweiten Tor die Vorentscheidung. In der Folge spielen die Henndorfer das Ergebnis locker nach Hause und stehen nach zwei Runden mit sechs Punkte und ohne Gegentor an der Tabellenspitze der Salzburger Liga. Hallwang hat dagegen erst einen Zähler auf em Konto.
Franz Andessner (Trainer Union Henndorf): „Wir sind ähnlich wie gegen Saalfelden in der Defensive sehr gut gestanden und haben unsere Chancen sehr gut ausgenützt. Die Tabellenführung hat für mich keine Bedeutung, viel mehr freut mich, dass wir wieder kein Gegentor kassiert haben. Es waren drei Punkte gegen den Abstieg, den wir so schnell wir möglich vermeiden wollen."
Josef Bauer (Trainer SV Hallwang): „Das war heute Alibifußball. Der Gegner war einfach lauf- und spielfreudiger. Wir haben immer in unseren Drangphasen die Gegentore bekommen. Der Stachel sitzt natürlich sehr tief, da ich in Henndorf wohne. Aber wir müssen uns jetzt alles selber an der Nase nehmen und zusammen von dem Tief herauskommen."
Union Henndorf: Fröschl; Stöckl, Spatzenegger, Lehenbauer, Federspieler; C. Grössinger, M. Lindlbauer, S. Lindlbauer (87. Woerle), M. Grössinger (57. Bachmayer); Pichler, Moser (77. Zanner).
SV Hallwang: Baumgartner; Francic, Maier, M. Wuppinger (81. Urthaler), Stauber; Scheffenacker (39. Elsenwenger), T. Wuppinger, Gimpl; Scheffenacker, Kirchberger (73. Freundlinger); Fuschlberger, Kreuzer.
Die Besten: Stöckl, Spatzenegger, Lehenbauer, Pichler bzw. niemand.