Salzburger Liga

SV Anthering: Schlecht gespielt, aber gewonnen

Aufsteiger SV Anthering konnte in der dritten Runde der Salzburger Liga den ersten Sieg einfahren:zell am see fc Die Flachgaueranthering sv siegten zu Hause gegen den FC Zell am See mit 2:1. Dabei waren die Pinzgauer in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und führten durch einen Treffer von Kevin Resch auch verdient mit 1:0. Kurz vor der Pause drehten Maximilian Dicker und Daniel Geier die Partie aber. In den zweiten 45 Minuten waren die Heimischen dann besser und konnten nach 90 Minuten den ersten Saisonsieg bejubeln.

In den ersten beiden Partien spielte Anthering gut, verlor aber zwei Mal. Im Heimspiel gegen Zell am See sind die Flachgauer, die einige schmerzhafte Ausfälle verkraften müssen, von Beginn an unterlegen. Zell am See macht Druck und geht bereits nach acht Minuten in Führung: Nach einem Konter schließt Kevin Resch zum 1:0 ab. Auch in der Folge sind die Gäste die klar bessere Mannschaft und haben zwei dicke Chancen auf das 2:0. Nach zwei Ecken setzen die Zeller den Ball jeweils knapp über den gegnerischen Kasten. Kurz vor der Pause folgt dann der Knackpunkt im Spiel: In der 43. Minute muss Johann Unterganschnigg mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ausgewechselt werden. Anthering nützt die Verwirrung des Gegners und kommt durch Maximilian Dicker zum Ausgleich. Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff schlagen die Heimischen erneut zu: Zell-Goalie Julian Eder misslingt ein Abschlag komplett, Daniel Geier ist zur Stelle und schießt das 2:1.

 

Anthering drückt

In der zweiten Halbzeit geben die Antheringer dann lange Zeit den Ton an und haben sehr gute Chancen auf die Entscheidung, doch Dicker und Marco Baumann bringen den Ball nicht im Tor unter. In der Schlussphase kommen die Gäste dann etwas auf, doch der Ausgleich will nicht mehr fallen. Anthering kann somit nach zwei Startniederlagen den ersten Sieg bejubeln, Zell am See hält nach drei Runden ebenfalls bei drei Punkten.

Matthias Neumayr (Trainer SV Anthering): „Wir haben 43 Minuten ganz schlecht gespielt und waren nicht vorhanden. Wenn der Gegner das 2:0 gemächt hätte, dann wäre das Spiel wohl verloren gewesen. Durch einen Doppelschlag sind wir noch vor der Pause in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir die ersten 20 Minuten gedrückt und hätten den dritten Treffer machen müssen. In der Schlussphase haben die Zeller dann alles versucht, aber wirklich gefährlich wurden sie nicht mehr."

Helmut Zaisberger (Trainer Zell am See): „Ein klassischer Selbstfaller. Wir hatten das Spiel in der ersten Halbzeit klar unter Kontrolle. Zum Schluss haben wir aber zwei dumme Gegentore bekommen. In der zweiten Halbzeit ist dann der Faden komplett gerissen. In den letzten zehn Minuten haben wir noch alles probiert, aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen."

SV Anthering: Posch; As, Klaushofer, Lüftenegger, Dordevic; Geier (89. Nöhmer), Luginger, Müller, Pöschl; Dicker (78. Niedermüller), Baumann (93. Schwaiger).

FC Zell am See: Eder; Radislav Cetojevic (45. Steger), Lorzenz, Vasas, Piljanovic; Radomir Cetojevic (80. Ofensberger), Hartl, Resch, Unterganschnigg (43. Lukic); Echefu.

Die Besten: Klaushofer, Lüftenegger, Baumann, Müller bzw. Unterganschnigg, Resch.