Im Keller-Duell der vierten Runde der Salzburger Liga trennten sich der UFC Altenmarkt und der SV Kuchl nach rassigen
90 Minuten mit 2:2. Die Tennengauer gingen in der ersten Halbzeit durch Christoph Lessacher mit 1:0 in Führung, Mario Lürzer konnte kurz nach Wiederbeginn ausgleichen. Hektisch wurde es in der Schlussphase: Michael Gastberger brachte Gäste per Elfmeter in Führung und flog wenige Sekunden später vom Platz. In der Nachspielzeit rettete Wolfgang Prehal seiner Mannschaft noch einen Punkt.
Altenmarkt startet gut ins Spiel und dominiert die ersten zehn Minuten, doch nach der ersten Drangphase des Gegners übernehmen die Gäste das Kommando. In der 18 Minute bringt Christoph Lessacher, der von Chrsitoph Siller ideal bedient wird, die Tennengauer in Führung. Auch in der Folge bestimmen die Kuchler das Spiel, doch das 2:0 will vor der Pause nicht gelingen. Danach müssen die Kicker aufgrund eines Gewitters eine halbe Stunde in den Kabinen bleiben. Kurz nach der etwas längeren Pause haben die Gäste Pech: Thomas Schmid scheitert an der Latte. Besser machen es die Heimischen nach rund einer Stunde: Mario Lürzer wird per Lochpass auf die Reise geschickt und erzielt den Ausgleich.
In der Folge bekommen die Pongauer wieder Oberwasser und drängen auf den Fühurngstreffer. Die größte Chance vergibt Harald Heigl, der einen Kopfball aus kurzer Distanz über das gegnerische Tor setzt. Hektisch wird es dann in den Schlussminuten: Zuerst zeigt Schiedsrichter Thomas Steinbeck unter wilden Protesten der Altenmarkt-Fans auf den Elferpunkt. Der eingewechselte Kuchl-Goalgetter Michael Gastberger lässt sich die Chance nicht entgehen und bringt seine Mannschaft in Führung. Was danach passiert, darüber scheiden sich die Geister: Viele Altenmarkter sagen, dass Gastberger den Zuschauern den Mittelfinger zeigte, die Kuchl-Verantwortlichen wollen nur eine geballte Faust gehsehen haben. Schiedsrichter Steinbeck schließt Gastberger jedenfalls aus. Mit einem Mann mehr am Feld kommen die Heimischen dann noch zum Ausgleich: Joker Wolfgang Prehal staubt nach einem Freistoß ab – 2:2.
Thomas Eder (Trainer UFC Altenmarkt): „Es war eine sehr gute Partie von beiden Seiten. Man hat gesehen, dass beide Mannschaften nicht in den Tabellenkeller gehören, aber es zählen halt die Punkt. Letztendlich müssen wir mit dem Unentschieden natürlich zufrieden sein."
Hermann Züger (Co-Trainer SV Kuchl): „In den ersten zehn Minuten war der Gegner besser, danach haben wir aber das Spiel gemacht und sind verdient in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit hatten dann beide Mannschaften ihre Chancen. Michael Gastberger hat nach seinem Tor die Faust geballt und nicht den Mittelfinger gezeigt. Letztendlich war es ein gerechtes Unentschieden."
UFC Altenmarkt: Reiter; Schlick, Keinprecht, Lechner, Gründbichler; Rettenwender, Sahiti (79. Prehal); Buchacher, Dygruber (60. Heigl), Mauch (60. Unterberger); Lürzer.
SV Kuchl: Zanchetta; Gumpold, Kleissl, Kendler, F. Essl (53. Wimmer); Ellmauthaler, Rafajac; Lessacher, Siller (80. Gastberger), A. Essl (75. Schnöll); Schmid.
Die Besten: Lürzer bzw. Lessacher, Ellmauthaler, Kendler.