Zum Auftakt der fünften Runde der Salzburger Liga setzte sich der SAK zu Hause gegen den UFC Altenmarkt knapp
mit 1:0 durch. Den Goldtreffer erzielte Lukas Kuon wenige Minuten vor dem Spielende. Davor sahen die rund 350 Zuschauer eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torszenen. Während die Städter nun mit zehn Punkten vorübergehend auf dem dritten Platz liegen, finden sich die Pongauer nach fünf Runden im Tabellenkeller wieder.
Beide Mannschaften riskieren in der Anfangsphase nicht viel und stehen in der Defensive kompakt. Nach 13 Minuten kommt der SAK das erste Mal gefährlich vor den gegnerischen Kasten: Felix Ebner scheitert mit einem Schuss aus rund 14 Metern aber am Torgebälk. Bis zur Halbzeitpause sehen die rund 350 Zuschauer eine ausgeglichene Partie, Altenmarkt kommt ein Mal gefährlich vor den SAK-Kasten: Nach einem Stanglpass von Harald Heigl scheitert Mario Dygruber aus kurzer Distanz an Heim-Goalie Florian Soder. So geht es nach 45 Minuten torlos in die Kabinen.
In den zweiten 45 Minuten riskiert der SAK zwar dann mehr und ist auch feldüberlegen, doch Torchancen können sich die Mannen von Trainer Hannes Kremsmair nicht erspielen. Es kommt zwar einige gefährlichen Situationen aber der letzte Pass kommt nicht an. Fünf Minuten vor dem Spielende schlagen die Blau-Gelben dann aber zu: Altenmarkt bleibt mit einem Freistoß in der Mauer hängen, der eingewechselte Kristijan Bogosavac kommt an den Ball und zieht der Seitenlinie entlang. Sein Stanglpass findet Lukas Kuon, der keine Mühe hat auf 1:0 zu stellen. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nac 90 Minuten.
Josef Penco (Obmann SAK): „In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Wir hatten bei einem Stangenschuss von Felix Ebner Pech. In den zweiten 45 Minuten waren wir dann optisch überlegen. Wirklich gefährlich wurde aber keine der beiden Mannschaften. Letztendlich geht der Sieg aber in Ordnung, weil wir in der zweiten Halbzeit um den Tick besser waren."
Thomas Eder (Trainer UFC Altenmarkt): „Es war eine augeglichene Partie. Meine Mannschaft hat gekämpft, aber spielerisch läuft es bei uns derzeit einfach nicht. Der Gegner war aber nicht wirklich gefährlich, aber der SAK hat einen Fehler von uns eiskalt ausgenützt. Letzetndlich wäre sicher ein Punkt möglich gewesen."
SAK: Soder; Rath, Blötzeneder, Finke, Weber; Ebner, Urmann (79. Bogosavac), Laux (76. Cindric), Rexhepi (76. Starzer); Kuon, Larionows.
UFC Altenmarkt: Reiter; Eder (72. Eder), Keinprecht, Lechner, Huijberts; Prehal (58. Rettenwender), Sahiti; Buchacher, Dygruber, Gründbichler; Heigl (79. Deliu).
Die Besten: Finke, Blötzeneder, Ebner, Soder bzw. Reiter.