Der SV Kuchl siegte in der siebten Runde der Salzburger Liga im Tennengau-Derby beim FC Hallein mit 2:0. Dabei
waren die Salinenstädter lange Zeit die etwas bessere Mannschaft und hatten auch durchaus Chancen auf den Führungstreffer. In der Schlussphase schlugen die Kuchler aber zwei Mal eiskalt zu: Christoph Siller und Vincent Wimmer sicherten den Gästen mit ihren Toren die drei Punkte.
Kuchl muss beim FC Hallein ohne Goalgetter Michael Gastberger (verletzt) antreten und kommt in den ersten 45 Minuten mit der Spielweise des Gegners überhaupt nicht zurecht. Die Heimischen sind eng beim Mann und lassen den spielerisch starken Gegner nicht in die Partie kommen. Nach 33 Minuten haben die Salinenstädter dann die große Chance auf den Führungstreffer. Nach einem Foul von Kuchl-Goalie Silvio Zanchetta zeigt Schiedsrichter Heinz Vitzkotter auf den Elferpunkt. Gerald Eckert tritt an und scheitert an Zanchetta. Bis zur Pause passiert dann nicht mehr viel und so geht es torlos in die Kabinen.
Vier Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt als Hallein-Verteidiger Lorel Cengu seine zweite gelbe Karte sieht und das Spielfeld verlassen muss. Mit einem Mann mehr am Feld kommt Kuchl in der Folge besser ins Spiel, Chancen sind aber trotzdem Mangelware. Erst in der Schlussphase können die Gäste ihre Überlegenheit in Tore ummünzen. In der 77. Minute kommt Christoph Siller nach einem Getümmel im Strafraum an den Ball, der ehemalige Halleiner zirkelt das runde Leder aus rund 20 Metern ins Kreuzeck. Nur fünf Minuten später ist die Partie dann endgültig entschieden: Vincent Wimmr versenkt einen Freistoß aus rund 20 Metern – 2:0. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nach 90 Minuten. Während der FC Hallein die dritte Niederlage in Serie hinnehmen musste, holte Kuchl aus den letzten Spielen neun Zähler.
Johann Promberger (Sportlicher Leiter FC Hallein): „Eine tolle Leistung unserer Mannschaft, wir wurden aber leider nicht belohnt. Wir haben den Gegner lange Zeit nicht ins Spiel kommen lassen und hätten auch in Führung gehen können. Leider haben wir in der Schlussphase zwei dumme Gegentore kassiert."
Gernnot Stefl (Sportlicher Leiter SV Kuchl): „Es war eine schwierige Partie. Die Halleiner haben uns das Leben lange Zeit schwer gemacht. Der Gegner hat uns nicht ins Spiel kommen lassen und hart gespielt. Ab der 75. Minute hat sich dann aber abgezeichnet, dass wir dieses Spiel gewinnen werden."
FC Hallein: Schröder; Cengu, Höllbacher, Petrovic, Leitner (65. Kocic); Rintye, Alic, Eckert (80. Miller), Yüksel; Mitrovic; Tosunovic.
SV Kuchl: Zanchetta; Wimmer, Kleissl, Kendler, Florian Essl; Rafajac, Ellmauthaler; Andreas Essl (70. Steinwender), Siller, Lessacher (45. Schnöll); Schmid.
Die Besten: Pauschallob (herausragend: Alic, Eckert) bzw. Wimmer, Siller, Rafajac, Zanchetta.