Salzburger Liga

1:6 in Bergheim! Wirft Hallwang-Trainer Bauer das Handtuch?

Der SV Hallwang kommt einfach nicht in Fahrt: Die Mannen von Trainer Josef Bauer verloren in der bergheim fcachten Rundehallwang sv der Salzburger Liga beim Aufsteiger FC Bergheim mit 1:6 und finden sich weiterhin im Tabellenkeller wieder. Nach der blamablen Niederlage kann Bauer derzeit keine Garantie abgeben, dass er nächste Woche noch auf der Trainerbank sitzt. Anders ist die Situation in Bergheim: Der Aufsteiger hat nach acht Spieltagen bereits 16 Punkte auf dem Konto und findet sich im Spitzenfeld wieder.

Hallwang, das sich unter der Woche den Grödig Amateuren mit 2:3 geschlagen geben musste, startet sensationell in die Partie. Bereits nach vier Minuten köpft Daniel Gimpl nach einem Eckball von Franz Stauber zum 1:0 ein. Danach haben die Gäste das Spiel bis zur 25. Minute eigentlich im Griff. In der Folge wachen die Bergheimer aber auf und werden immer gefährlicher. Nach einer halben Stunde kommen die Heimischen etwas glücklich zum Ausgleich. Nach einer Flanke von Alexander Ritschel köpft Hallwang-Innenverteidiger Gimpl den Ball ins eigene Tor. Danach brechen die Gäste wieder komplett auseinander. In der 37. Minute bringt Stefan Neubauer die Bergheimer nach einem Eckball das erste Mal in Führung. Nur zwei Minuten später legt Julian Böckenberger nach einem Zuspiel von Alexander Peter nach – 3:1. Noch vor der Pause entscheiden die Heimischen die Partie. Neubauer stellt mit seinem zweiten Treffer auf 4:1 (41.).

Begrheim legt nach

Auch in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit spielen die Bergheimer den Gegner an die Wand. Nach 50 Minuten bekommen die Mannen von Trainer Helmut Hauptmann einen Elfmeter zugesprochen. Peter tritt an und erhöht auf 5:1. Nur zwei Minuten später ist das halbe Dutzend voll: Christopher Ruprecht erzielt das 6:1. In der Folge schalten die Bergheimer ein paar Gänge zurück und Hallwang kommt noch zu zwei guten Chancen, doch Bergheim-Goalie Thomas Lindner lässt keinen Gegentreffer mehr zu.

Helmut Hauptmann (Trainer FC Bergheim): „Wir haben den Start wieder einmal verschlafen. Nach einer halben Stunde sind wir aber besser ins Spiel gekommen. Die vier Tore vor der Halbzeit waren natürlich sensationell. In der zweiten Halbzeit haben wir nach dem 6:1 nachgelassen, da hatte der Gegner noch zwei gute Chancen. Letztendlich war es aber ein hochverdienter Sieg."

Johann Lohner (Sportlicher Leiter SV Hallwang): „Nach dem Eigentor von Gimpl waren wir nicht mehr vorhanden. Wie man so abschalten kann verstehe ich einfach nicht. Wir spielen einfach zu brav, nur mit dieser Spielweise kann ich nichts anfangen. Wir haben auch keinen Leader in der Mannschaft der seine Mitspieler führen kann. Der Trainer steht von uns aus nicht zur Diskussion. Wenn er selbst das Handtuch nicht schmeißt, dann bleibt er."

Josef Bauer (Trainer SV Hallwang): „Ob ich weitermache kann ich nicht sagen. Ich will das Ganze übers Wochenende überdenken und werden dann sehen wie es weitergeht. Ich bin natürlich das schwächste Glied. Leider muss ich Sachen ausbaden, die in den letzten Jahren versäumt wurden."

FC Bergheim: Lindner; Böckenberger, Markus Leitner, Daniel Leitner, Schwab; Talwieser, Neubauer; Purkrabek, Ruprecht (57. Prötsch), Ritschel (57. Mittendorfer); Peter (73. Baier).

SV Hallwang: Baumgartner; Urthaler, Maier, Gimpl, Stauber; Fuschlberger, Kirzenberger, Tobis Wuppinger, Kirchberger; Elsenwenger (45. Freundlinger); Trautendorfer (60. Ponwenger).

Die Besten: Talwieser, Purkrabek, Neubauer bzw. niemand.