Absteiger FC Pinzgau Saalfelden mühte sich in der achten Runde der Salzburger Liga zu Hause gegen das Tabellenschlusslicht
USV Berndorf zu einem knappen 2:1-Sieg. Mann des Tages war Semir Gvozdjar: Der Youngster holte in der ersten Halbzeit den Elfmeter zum 1:0 heraus und schoss seine Mannschaft in den zweiten 45 Minuten zum Sieg. Den Treffer der Gäste, die gegenüber der letzten beiden Spiele eine deutliche Leistungssteigerung zeigten, erzielte Bernhard Biribauer. Saalfelden ist zwar von Beginn an druckvoll, doch die Pinzgauer tun sich mit der gutstehenden Defensive der Berndorfer schwer. Tamas Tandari kommt zu zwei guten Chancen, doch der Ungar hat an diesem Tag sein Visier nicht gut eingestellt. Doch auch die Gäste sind im Konter das eine oder andere Mal gefährlich. Bernhard Biribauer hat zwei gute Gelegenheiten, doch vor dem Tor trifft er immer die falsche Entscheidung. Sechs Minuten vor dem Pausenpfiff bekommen die Heimischen nach einem Foul an Youngster Semir Gvozdjar dann einen Elfmeter zugesprochen. Tandari behält die Nerven und stellt vom Punkt auf 1:0. Mit diesem Spielstand geht es nach 45 Minuten auch in die Pause.
In der 54. Minute kommen die Berndorfer dann zum Ausgleich: Ein Freistoß von Bernhard Biribauer geht durch die löchrige Mauer ins Netz – 1:1. In der Folge bestimmen aber wieder die Pinzgauer die Partie und gehen nach 74 Minuten erneut in Führung. Nach einem Freistoß von der Seite, schießt Gvozdjar aus rund 14 Metern zum 2:1 ein. In der Folge probieren es die Berndorfer mit langen Bällen, doch das 2:2 will ihnen nicht mehr gelingen. Somit kann Saalfelden den siebten Sieg in Serie bejubeln und bleibt weiterhin an Leader Grödig Amarteure dran. Berndorf findet sich dagegen weiterhin am Tabellenende der Salzburger Liga.
Michael Steiner (Trainer FC Pinzgau Saalfelden): „Der Gegner hat heute richtig stark gespielt. Wir haben in der ersten Halbzeit unsere Chancen nicht genützt und sind dann durch einen Elfer in Führung gegangen. Nach dem unglücklichen Ausgleich haben wir aber die Ruhe bewahrt und noch verdient gewonnen. Kompliment aber an die Berndorfer: Sie haben sehr gut gespielt und sind sicher ligatauglich."
Heinz Zanner (Trainer USV Berndorf): „Meine Mannschaft hat sich heute sehr gut verkauft. Wir haben dem Gegner lange Zeit das Leben schwergemacht. Leider konnten wir nach dem 1:2 nicht mehr zusetzen. Auf dieser Vorstellung können wir aber aufbauen."
FC Pinzgau Saalfelden: Van Hoeven; Schmidhuber, Kiss, Fürstauer, Mühlbacher; Unterberger (55. Rathgeb), Keil, Gvozdjar; Herzog (17. Hegedüs/93. Zehentmayr), Tandari, Benedek.
USV Berndorf: Berger; Vatschger, Stefan Köhler, Tragner, Aigner; Philipp Köhler (80. Mirtl), Frauenschuh (86. Rösslhuber), Haberl, Biribauer; Maislinger (73. Strasser), Wimmer.
Die Besten: Gvozdjar, Hegedüs, Benedek bzw. Pauschallob (herausragend: Vatschger, Stefan Köhler, Haberl).