Der SV Kuchl ist nun endgültig in Fahrt gekommen: Die Tennengauer siegten in der achten Runde der Salzburger Liga
zu Hause gegen die TSU Bramberg mit 1:0 und feierten bereits den vierten Zu-Null-Sieg in Serie. Die Heimischen waren lange Zeit die klar bessere Mannschaft, doch nur Michael Gastberger konnte eine der vielen Chancen nützen. In der Schlussphase hielt Kuchl-Goalie Silvio Zanchetta seiner Mannschaft den Sieg fest.
Bramberg, das ohne die beiden Stürmer Martin Innerhofer (verletzt) und Thomas Rieder (krank) antreten muss, ist in der ersten Halbzeit klar unterlegen. Kuchl macht von Beginn an Dampf und erspielt sich sehr gute Chancen. Davor Rafajac und Andreas Essl haben mit Stangeschüssen Pech. Nach 26 Minuten ist der Ball dann aber im Tor: Ein Schussversuch von Christoph Siller kommt zu Michael Gastberger, der Goalgetter lässt sich die Chance nicht entgehen und drückt den Ball über die Linie. In der Folge erzielt Andreas Essl das vermeintliche 2:0, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits. So geht es nach 45 Minuten beim Spielstand von 1:0 in die Kabinen.
Auch in der zweiten Halbzeit sind die Tennengauer die klar bessere Mannschaft, doch sie sind vor dem Tor nicht mehr so gefährlich. Eine Viertelstunde vor dem Ende haben die Bramberg ihre beste Ausgleichschance: Alexander Lechner taucht alleine vor dem gegnerischen Tor auf, er scheitert aber an Kuchl-Goalie Silvio Zanchetta. In der Schlussphase passiert dann nicht mehr viel und so kann Kuchl den vierten Sieg in Serie feiern. In der Tabelle finden sich die Tennengauer nun mit 13 Punkten auf dem sechsten Platz wieder. Bramberg steht derzeit mit nur fünf Zählern auf dem 13. Rang wieder.
Gernot Steffl (Sportlicher Leiter SV Kuchl): „In der ersten Halbzeit waren wir klar besser und hätten höher führen müssen. Auch in den zweiten 45 Minuten haben wir den Gegner ins die Defensive gedrängt, aber wir waren nicht mehr so gefährlich. Zum Schluss hatten die Bramberger noch zwei gute Chancen. Letztendlich war es ein knapper, aber verdienter Sieg."
Helmut Baic (Trainer TSU Bramberg): „Meine Mannschaft hat sich sehr gut verkauft. Ohne Martin Innerhofer und Thomas Rieder waren wir in der Offensive leider zu harmlos. Der Gegner hat letztendlich verdient gewonnen."
SV Kuchl: Zanchetta; Gumpold (45. Florian Essl), Kleissl, Kendler, Wimmer; Rafajac, Ellmauthaler; Andreas Essl, Siller, Lessacher (61. Steinwender); Gastberger (69. Schmid).
TSU Bramberg: Giak; Sörensen, Seifriedsberger (83. Vötter), Schöppl, Nindl; Lechner, Keil (68. Assim), Gruber, Christoph Innerhofer; Arnsteiner, Patsch (61. Straka).
Die Besten: Kendler, Rafajac, Zanchetta bzw. Giak, Sörensen, Keil.