Spielberichte

Torreiches Tennengau-Derby: Puch und FC Hallein trennen sich 3:3

Keinen Sieger gab es im Nachtragsspiel der 28. Runde der Salzburger Liga im Tennengau-Derby zwischen dem FC Puch und dem FC Hallein. Nach torreichen 90 Minuten trennten sich die beiden Mannschaften mit 3:3. Die Tore der Heimischen erzielten Edvin Selimovic, der doppelt netzte, und Bojan Obrenovic. Bei den Gästen ragte Alexander Pilaj mit einem Hattrick heraus.

 

Beide Mannschaften starten ohne Abtasten in die Partie und so fällt bereits nach einer Minute der erste Treffer: Alexander Pilaj zieht aus rund 20 Metern ab, der Ball findet unter Mithilfe von Puch-Goalie Markus Pichler den Weg ins Tor - 1:0. Doch die Heimischen zeigen sich von dem Gegentreffer überhaupt nicht geschockt und schlagen nun eine Minute später zurück: Nach einem Stanglpass von Bojan Obrenovic stellt Edvin Selimovic aus kurzer Distanz auf 1:1. In der Folge hat Puch die Partie ganz klar im Griff und geht in der 25. Minute zum ersten Mal in Führung: Selimovic setzt sich gegen die Hallein-Abwehr ohne Mühe durch und erzielt das 2:1. Bis zur Pause müssen die Heimischen den Sack dann eigentlich zumachen. "Wir hatten noch drei, vier sehr gute Chancen, doch der gegnerische Tormann hat alle zunichte gemacht", erklärt Puch-Trainer Robert Brandner. So geht es nach 45 Minuten beim Spielstand von 2:1 für Puch in die Kabinen.

Muntere Partie

In der zweiten Halbzeit sehen die rund 150 Zuschauer weiterhin eine muntere Partie. Selimovic erzielt das vermeintliche 3:1, doch Schiedsrichter Thomas Steinbeck entscheidet auf Abseits. Ab der 70. Minute geht es dann rund in Puch: Pilaj nimmt sich nach einer Flanke ein Herz und befördert den Ball via Innenstange ins Netz - 2:2. Nur zwei Minuten später geht Puch erneut in Führung: Nach einer Freistoßflanke köpft Obrenovic zum 3:2 ein. Doch abermals hat der FC Hallein eine Antwort parat: Pilaj zieht aus rund 25 Metern ab, Pichler patzt erneut. Somit kann der Offensivspieler seinen dritten Treffer bejubeln - 3:3. In der Schlussphase haben dann beide Mannschaften noch gute Chancen auf den Sieg, letztendlich bleibt es aber beim 3:3. "Für die Zuschauer war es eine lässige Partie. Meine Mannschaft hat gut gespielt, leider haben wir beim Stand von 2:1 den dritten Treffer nicht gemacht", so Brandner.  

Die Besten: Selimovic, Pucher, Obrenovic, Schwaighofer, Ordu bzw. Stadlbauer, Pilaj, Schachner, Yüksel.