Keine Tore bekamen die Zuschauer in der 14. Runde der Salzburger Liga beim Duell zwischen dem FC Puch und dem UFC Altenmarkt zu sehen. Die beiden Mannschaften trennten sich nach 90 Minuten mit 0:0. Die Heimischen hatten über die gesamte Spielzeit mehr von der Partie, vergaben aber ihre wenigen Chancen. In der Tabelle liegt Puch nun auf dem sechsten Platz, Altenmarkt steht weiterhin auf dem vierten Rang.
Beide Mannschaften spielen in den letzten Wochen einen guten Fußball. Auch im direkten Duell sehen die rund 250 Zuschauer von Beginn eine gute Partie. Puch findet in der ersten Halbzeit die besseren Chancen vor. Halid Seljpic vergibt in aussichtsreicher Position. Bei einem Freistoß von Fabio Schwaighofer reagiert Altenmarkt-Goalie Daniel Reiter stark. "Eine unglaubliche Parade und er hat den Ball auch noch festgehalten", erklärt Puch-Trainer Robert Brandner. Altenmarkt wird in der Offensive nur selten gefährlich, wenn sie mal nach vorne spielen, dann geht es nur über den starken Marks Buchacher. Nach 45 Minuten bleibt es dann beim 0:0.
In der zweiten Halbzeit hat Puch wieder mehr vom Spiel, doch im letzten Drittel agieren die Tennengauer immer wieder zu unkonzentriert. Die beste Chance vergbibt Seljpic. Da auch die Altenmarkter in der Schussphase ihre einzige Topchance nicht nützen, bleibt es nach 90 Minuten beim 0:0. "Es war ein 0:0 der besseren Sorte. Leider können wir nie gewinnen, wenn wir vorne wieder rankommen können", so Brandner, der den vergebenen Chancen nachtrauert: "Drei, vier gute Möglichkeiten hatten wir, leider konnten wir keine nützen."
Die Besten: Pargan, Poldlehner, Rasidovic bzw. Reiter, Buchacher.