In der 14. Runde der Salzburger Liga musste der SAK zum Tabellenvorletzten dem UFC Maria Alm. Die SAKler boten über 90 Minuten eine gute Leistung, mehr als ein Tor will ihnen aber nicht gelingen. Ein glasklares Elferfoul an Larionows wurde nicht geahndet bei den restlichen Chancen scheiterten die Nonntaler öfters an sich selbst. Am Ende fahren die Nonntaler aber einen verdienten 1:0-Sieg ein.
Die Gäste sind von Beginn an überlegen. Die Wintersteller-Crew verzeichnet in den ersten zehn Minuten bereits drei gute Einschussmöglichkeiten, aber Larionows, Kuon und Bogosavac bringen den Ball nicht ins Tor. Die erste Chance der Gastgeber datiert aus Minute Zwölf. Der Kopfball der Maria Almer landet aber leider nicht im Tor. Danach nimmt der SAK das Heft aber wieder in die Hand. Das 1:0 für den SAK erzielt Lukas Kuon in der 21. Minute. Bogosavac kommt über die rechte Seite, sieht Kuon, der lässt einen Maria Almer aussteigen und vollendet von halbrechts in die lange Ecke. Nach der Führung haben die Gäste wieder mindestens drei gute Möglichkeiten, aber entweder spielen sie die Chancen schlecht zu Ende oder Goalie Bayer kann halten. „Gute erste Halbzeit, Chancenauswertung ausbaufähig", fasst Wintersteller die erste Hälfte zusammen.
Die Maria Almer haben in der zweiten Halbzeit eine Topchance auf den Ausgleich. Eine Hereingabe von der Cornerlinie wird im Fünf-Meter-Raum direkt übernommen und Stepan kann mit einem grandiosen Reflex den Ausgleich verhindern. Danach übernimmt der SAK wieder das Kommando. Ein glasklares Elferfoul an Larionows drei Meter vor dem Tor wird nicht gegeben. „Da hat sich der Maria Almer Spieler nach dem Schlusspfiff sogar dafür entschuldigt", erzählt Wintersteller. Die Maria Almer versuchen dann in der Schlussphase alles mit hohen Bällen nach vorne, aber der Ausgleich will nicht gelingen. Zwei Konter der Gäste über Rexhepi und Larionows werden erneut schlecht fertig gespielt, so muss der SAK mit dem knappen Sieg leben.
Die Besten: Bayer bzw. Stepan, Starzer.