Spielberichte

Mauertaktik hilft den Gästen nicht

Nach der hohen Niederlage in der Vorwoche stand für den FC Zell am See an diesem Abend alles auf Wiedergutmachung. In dieser bereits 15. Runde der Salzburger Liga stand für den Gegner ÖTSU Hallein dagegen alle Zeichen auf Punkterettung, um das Polster zur Abstiegszone beizubehalten. Den defensiv eingestellten Gästen ging diese Taktik aber nicht ganz auf und so konnten die Gastgeber verdient mit 1:0 gewinnen.

 

Der Gastgeber eröffnete diese von Schiedsrichter Thomas Hochstaffl geleitete Partie ab der ersten Minute mit viel Tempo. Der Zaisberger-Elf war es anzumerken, dass sie die hohe Niederlage in der Vorwoche vergessen machen wollten. Die Gäste aus dem Tennengau dagegen starteten mit einer eng gestaffelten Abwehrreihe, was es der Heimelf von Beginn an schwer machte gefährlich vor des Gegners Tor zu kommen. Nach bereits gut 20 Minuten gab es hier den ersten großen Aufreger und Schiedsrichter Hochstaffl war gefordert. Nach der erst 25. Spielminute schickte er Halleins Christoph Kendler nach seinem zweiten Foulspiel mit gelb-rot vom Platz. Den darauf folgenden Konter konnten die Gastgeber verwerten und so erzielte Robi Kajic das 1:0 für Zell am See.

Gäste mauern

Trotz des Rückstands hielten die Gäste an ihrer Taktik fest und versammelten die eigene Abwehrreihe eng am eigenen Strafraum. Dies machte es den Gastgebern schwer, wirklich zwingende Torchancen zu kreieren und so erinnerte diese Partie mittlerweile stark an ein Handballspiel. Die Zaisberger-Elf lief den Ball flott in den eigenen Reihen kreisen, der Gegner versuchte dabei nur die Räume eng zu halten und so die Heimelf vom Tor fernzuhalten. So ging die erste Halbzeit ohne weitere spektakuläre Szenen in die Pause.

Zweite Halbzeit im Handball-Stil

Der zweite Durchgang begann erneut wieder mit viel Ballbesitz der Zeller, die sich regelrecht um den Strafraum der Halleiner formierten. Den Gästen gelang es dabei gut, trotz Unterzahl, den FC nicht zu zwingenden Szenen im Strafraum kommen zu lassen. Für die Zuseher hier in Zell kein schönes Fußballspiel. Die Ballbesitzwerte der Gastgeber schnellten weiter in die Höhe und die Tennengauer beschränkten ihr Spiel alleinig auf das verteidigen. Für den FC Zell am See kam es nur Mitte der zweiten Halbzeit nochmals zu Aufregung, als das 2:0 nur durch die Latte verhindert werden konnte. So ging an diesem Abend ein nicht wirklich sehenswertes Fußballspiel zu Ende, das für die Gäste hochverdient mit 1:0 endete.

Stimme zum Spiel

Helmut Zaisberger, Trainer FC Zell am See

„Der Gegner hat heute sehr defensiv gespielt, was es uns ein wenig schwer gemacht hat gute Szenen zu erarbeiten. Zur zweiten Hälfte haben wir es dann auch nicht mit dem letzten Risiko probiert. So oder so aber ein verdienter Sieg für uns.“