Zu einem Spitzenspiel in der Salzburger Liga trafen sich der SV Kuchl und der SV Bürmoos, empfing hier doch immerhin der Tabellenzweite den Vierten. In einem ausgeglichenen Spiel konnte die junge Elf aus Bürmoos dem ersten Verfolger des Leaders aus Wals-Grünau einen Punkt abtrotzen. Mit einem vielumjubelten späten Treffer für die Gäste endete dieses Spiel 2:2.
Schiedsrichter Ramiz Begovic ließ dieses Spitzenspiel am Samstag pünktlich beginnen. Die Heimelf stellte dabei ab der ersten Minuten die Weichen darauf, weiterhin erster Verfolger des Leaders zu bleiben. Dennoch waren es die Gäste aus Bürmoos, die als erste den Torschrei bereits auf den Lippen hatten. In der erst dritten Spielminute wurde die Führung nur knapp durch die starke Reaktion von Kuchl-Goalie Tommy Plainer verhindert. Und trotzdem waren es hier die Gäste, die jubeln konnten. Nur wenige Minuten nach der Großchance konnte sich die SVB-Offensive in einem Konter über die Außen durchsetzen und Ranko Ivkovic erzielte die Führung für die Gäste. Die Heimelf war bei diesem Abschluss ein wenig im Pech, wurde der Schuss von Ivkovic vom eigenen Innenverteidiger abgefälscht und Kuchl-Goalie Plainer bereits auf dem Weg in die andere Ecke. Somit ein glückliche, aber nicht unverdiente Führung für die Ovesny-Elf.
Der Gastgeber aus Kuchl drehte hier nun auf und machte mehr Druck auf die Gäste. So konnten sie sich schöne Szenen in Strafraumnähe erarbeiten und drückten den SVB in die Defensive. Die Heimelf kam nun zu immer mehr guten Gelegenheiten auf den Ausgleich. Dennoch war es eine Standardsituation, die hier das mittlerweile verdiente Unentschieden herstellen musste. Mit einem schönen Freistoß, bei dem der Ball an der schlecht gestellten Mauer vorbei ging, erzielte Hasan Avdic in der 25. Spielminute das 1:1. Die Gäste aus Bürmoos versuchten nun schleunigst ihr eigenes Spiel zu stabilisieren, um den Gegner nicht zu weiteren Chancen kommen zu lassen. Trotzdem gelang es dem Gastgeber hier erneut zum Torerfolg zu kommen und das Spiel innerhalb von zehn Minuten zu drehen. In der 35. Spielminute ließ Hannes Endletzberger mit einem schönen Haken den SVB-Abwehrmann ins Leere grätschen und kam so frei vorm Goalie zum Schuss. Das 2:1 für die Heimelf und die Führung für Kuchl. Nur kurze Zeit später die Chance für Bürmoos auf den Ausgleich. Erneut parierte Kuchl-Schlußmann Plainer sehenswert einen Freistoß der Flachgauer.
Den zweiten Durchgang begangen die Gäste nach einer Systemumstellung etwas defensiver, um dem Gegner hier mit Kontern gefährlich zu werden. Die Heimelf dagegen knüpfte nahtlos an ihr Spiel aus der ersten Hälfte an und machte weiterhin Druck auf die Gäste. Die Ovesny-Elf konzentrierte sich hier nun auf das eigene Defensivspiel, konnte dem Gastgeber aber immer wieder mit Nadelstichen gefährlich werden. Die klareren Szenen konnten sich aber die Gastgeber erspielen, die hier mittlerweile auch Chancen auf das 3:1 hatten. Bereits gute fünf Minuten vor Schluss der Partie hatten die Gäste die große Gelegenheit auf den Ausgleich, leider fand ein sehenswerter Querpass im Strafraum keinen Abnehmer. Obwohl das Spiel bereits kurz vor dem Abpfiff stand, war die Partie für beide Mannschaften noch lange nicht beendet. Und so waren es tatsächlich die Gäste, die hier das Spiel nochmals spät umbiegen sollten. Der Ausgleich! In der mittlerweile 86. Spielminute macht hier Christoph Haider tatsächlich noch den Ausgleich zum 2:2. In einer dann noch hektischen Schlussphase muss Dragan Dukic noch mit der roten Karte vom Platz, setzte damit aber auch den Schlusspunkt unter diese Partie.
„Wir haben gegen den wie erwartet starken Gegner gespielt. Für uns war das unentschieden eventuell eher glücklich, aber Dank einer starken Disziplin meines Teams doch auch verdient. Mit dem Verlauf der Herbstsaison bin ich sehr zufrieden.“