Spielberichte

Obwohl Goalgetter Ugrinovic fehlte: Hallwang unterliegt Bürmoos zuhause klar

Trotz Abstinenz von Top-Goalgetter Lazar Ugrinovic, der für den SV Bürmoos bis dato neun Saisontreffer erzielt hatte, zog der UFC SV Hallwang im gestrigen Heimspiel den Kürzeren. Der Aufsteiger, der mit einer anderen Spielweise der Gäste gerechnet hatte und erst nach der Pause auf Betriebstemperatur gekommen war, unterlag summa summarum recht deutlich mit 1:4. 

Foto: Adi Aschauer (ARCHIVBILD)

 

Borozni-Crew von Bürmoos' Spielweise überrascht 

"Ich kenne Ivan (Anm.: Ivan Dragicevic, Trainer von Bürmoos) noch von Oberalm. Normalerweise lässt er Fußball spielen. Dass Bürmoos viele lange Bälle gespielt hat, hat mich dann doch überrascht. Da hat mich der Ivan auf dem falschen Fuß erwischt", schilderte Hallwang-Coach Damir Borozni. Um in der Defensive völlig kompakt zu stehen, wollte der Aufsteiger erst in der eigenen Hälfte in den Spielaufbau der Gäste eingreifen. Mit dem Bürmooser Langholz inklusive deren körperlichen Präsenz hatten die Hallwanger schließlich ihre liebe Not. "Im Endeffekt waren wir mit dem 0:2 zur Pause noch gut bedient", gab Borozni zu. In Minute 19 feuerte Manuel Jung einen abgewehrten Flankenball aus rund 25 Metern ins heimische Gehäuse, im Finish der ersten Halbzeit legte Josef Höller nach (37.).

 

Nach Aufbäumen der Hallwanger: Bürmoos machte im Endspurt alles klar 

Die Heimischen, die sich zum Pausentee vorgenommen hatten, fortan etwas höher zu attackieren, zeigten nach dem Seitenwechsel ein anderes Gesicht. Ein mehr als beherzter Restart wurde in der 71. Minute schließlich mit dem Anschlusstreffer belohnt: Nach Tempodribbling und Doppelpass mit Aleksandar Gligoric verkürzte Radivoje Janjic sehenswert auf 1:2. "Mit ein bisschen Glück hätten wir eher das 1:2 schießen können. Nach dem Anschlusstreffer hatten wir aber leider keine zwingenden Torchancen mehr", sagte Borozni, der letztendlich mitansah, wie die Bürmooser auf der Zielgeraden die Vorentscheidung herbeiführten. Erst hatte Heim-Keeper Stefan Janjic bei einem abgefälschten Schuss von Patrick Probst keine Abwehrchance (86.), tief im Nachspiel zog Michael Pletschacher mit seinem Eigentor den Schlussstrich - 1:4 (94.). "Mit der zweiten Halbzeit können wir zufrieden sein, mit der ersten absolut nicht. Ein verdienter Sieg für Bürmoos, wenngleich ich die Höhe nicht okay finde."

 

In Anif sollen zum Abschluss noch Punkte her

Trotz Niederlage teilte der Hallwanger Übungsleiter nach der Partie Zuckerl aus. "Ich habe der Mannschaft vier Tage freigegeben, damit sie die Zeit mit der Familie verbringen kann. Ab Montag bereiten wir uns dann voll auf Anif vor", verriet Borozni, der von einem schwierigen Herbstfinale ausgeht. "Ich hab' mir die Anifer schon ein paar Mal angesehen. Tom Eder macht dort eine super Arbeit. Sie haben eine gute Struktur und Ordnung und sind unangenehm zu bespielen. Aber ich habe schon eine Idee." Gewiss: Eine Idee wird's gegen den Gegner aus dem Tabellenmittelstand auch brauchen. Wie wichtig ein Erfolgserlebnis im letzten Spiel des Jahres wäre, weiß Borozni natürlich zu gut. "Mit einer Niederlage in die lange Winterpause zu gehen, wäre nicht angenehm. Vor allem weil sich in der aktuellen Tabellensituation einiges ändern könnte. Gerade deshalb wollen wir dorthin fahren, um am Ende auch etwas mitzunehmen."