Spielberichte

Herbstmeister setzt beeindruckende Siegesserie gegen Thalgau fort

SV Seekirchen
UFV Thalgau

In der 14. Runde der Salzburger Liga feierte der SV Seekirchen einen überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen den UFV Thalgau. Der Herbstmeister zeigte sich von Beginn an in starker Form und bestimmte das Spielgeschehen, während die Gäste nur vereinzelt zu Chancen kamen. Durch Treffer von Yehor Sapozhnikov, Andreas Pär, Christoph Chudoba und Michael Aigner konnte der Ligaprimus im 14. Spiel den 14. Sieg feiern.

Foto: TSU Bramberg/MoTo (ARCHIVBILD)

 

Seekirchen ergriff die Initiative

Der Anpfiff verzögerte sich um 15 Minuten, was der Spannung jedoch keinen Abbruch tat. "Wir haben gewusst, dass Thalgau tief stehen und die Räume eng machen wird. Es war das erwartet schwere Spiel für uns", erzählte Seekirchen-Coach Mario Lapkalo. Dennoch: Der SV Seekirchen übernahm schnell die Kontrolle und ließ den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die erste nennenswerte Chance für den Herbstmeister ergab sich jedoch erst in der 31. Minute, als Yehor Sapozhnikov allein vor dem Tormann auftauchte, diese Gelegenheit jedoch ungenutzt ließ. Kurz darauf ging auf der Gegenseite das Privatduell zwischen Thalgaus Mario Kreuzer und Severin Heuberger an den SVS-Keeper. In der 40. Minute gelang es Sapozhnikov schließlich, einen sehenswerten Treffer ins Kreuzeck zu setzen und sein Team mit 1:0 in Führung zu bringen. 

 

Herbstmeister erhöhte den Druck

In der zweiten Hälfte setzte der SV Seekirchen seinen Offensivdrang unvermindert fort. Schon in der 54. Minute bot sich eine Doppelchance, die jedoch ungenutzt blieb. Die Heimmannschaft ließ sich davon nicht beirren und baute den Vorsprung in der 62. Minute durch Andreas Pär aus, der nach Neumayrs hübscher Außenrist-Vorlage zum 2:0 einnetzte. Die Gäste versuchten, zurück ins Spiel zu finden, scheiterten jedoch immer wieder an der gut organisierten Defensive. Der Tabellenführer hätte den Vorsprung durchaus ausbauen können, fand aber des Öfteren in Gäste-Goalie Martin Nemeth, der mehrfach stark parierte, seinen Meister. In der 66. Minute verfehlte Christoph Chudoba mit einem Lattenschuss nur knapp einen Treffer, ehe er in der 74. Minute per Lupfer dann doch erfolgreich war und auf 3:0 erhöhte.

Der Widerstand der Gäste war gebrochen, und die Seekirchener spielten befreit auf. Kurz vor dem Abpfiff setzte Michael Aigner den Schlusspunkt unter eine beeindruckende Vorstellung der Hausherren, indem er zum 4:0-Endstand traf. Seekirchen zeigte sich in bestechender Form und feierte einen verdienten Heimsieg, während Thalgau trotz einiger guter Ansätze ohne Punkte nach Hause fahren musste.

 

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Bene (5940 Bonuspunkte)

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Bene mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.