Spielberichte

Kein Sieger zwischen Straßwalchen und Anif - "Rohdiamant" trifft doppelt

Der SV Straßwalchen und der USK Maximarkt Anif haben sich am Freitagabend mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. In einem offenen Schlagabtausch hatten beide Mannschaften die Chance auf die volle Punkteausbeute, am Ende eines aufregenden Fußballabends waren sich aber alle einig: das Spiel hätte keinen Sieger verdient gehabt.

Foto: Adi Aschauer

 

Drei Tore in zwei Partien

Das Hinspiel hatten die Anifer dank eines Doppelpacks von Patrick Sparber mit 2:1 für sich entschieden. Im zweiten Saisonduell traf ein Straßwalchener doppelt: Mathias Chudoba. Der erst 16-Jährige, der im Herbst einige Kurzeinsätze verbucht hatte, läuft aktuell so richtig heiß. Schon beim 1:2 in der Vorwoche in Bürmoos sorgte der Youngster für den Straßwalchener Treffer, heute gegen Anif trug er mit seinen zwei Goals maßgeblich am Punktgewinn bei. "Mathias ist ein Rohdiamant, der noch geschliffen werden muss. Er hat einen guten Abschluss und Torriecher und ist sicher einer der besten 2008er in Salzburg", sagt Papa Markus, der Sportliche Leiter der Grün-Weißen. Grob: 2023 zog sich der damals 15-jährige Mathias einen Meniskusriss zu. "Wir haben nichts überstürzt und ihn langsam an die 'Erste' herangezogen", so Chudoba weiter.

 

Partie startete mit Aufreger

Das Freitagabendmatch in der Straßwalchener Nevoga-Arena brauchte keine Anlaufzeit. Gerade einmal fünf Sekunden (!) waren gespielt, als Mathias Chudoba einen Stockfehler von Anif-Kapitän Michael Neureiter ausnutzte und am Weg zum Tor regelwidrig zu Fall gebracht wurde. "Mathias hat ihm den Ball weggespitzelt und wurde dann gelegt. Der Innenverteidiger war letzter Mann. Eine klare Rote Karte", konnte auch Markus Chudoba nicht verstehen, warum Sergej Provci in dieser Situation nicht auf Platzverweis entschied. Der Ärger der Heimischen sollte aber relativ flott verfliegen, denn nur zwei Minuten nach dieser strittigen Aktion traf Mathias Chudoba nach abgewehrtem Ivic-Schuss zur 1:0-Führung (3.). "Die Startphase hat ganz klar Straßwalchen gehört. Dann sind wir aufgekommen", beäugte Anif-Übungsleiter Thomas Eder, der seine Rotsperre auf der Tribüne absaß, bis zur Pause bessere Gäste. Die durch Matthias Strobl (26.) zwar zwischenzeitlich zum Ausgleich kamen, in der 34. Minute jedoch neuerlich in Rückstand gerieten, nachdem Mathias Chudobas Flachschuss im langen Eck eingeschlagen hatte. "Aus dem Nichts", gestand Chudoba.

 

"Gerechtes Unentschieden"

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel verpasste Mathias Chudoba eine Top-Chance auf seinen Hattrick, der gleichbedeutend mit dem 3:1 gewesen wäre. "Dass wir es nicht schaffen, den Sack vorzeitig zuzumachen, ist aktuell unser Manko", stöhnt Chudoba, der in der weiteren Folge ein offenes Hin und Her beobachtete. In Minute 72 war schließlich auch die zweite Straßwalchen-Führung verspielt, als Stephan Dorfmayr dem eingewechselten Daniel Chudoba entwischte und auf 2:2 stellte. Sowohl Anif als auch Straßwalchen vergaben im Endspurt je einen Matchball. "Ich tu' mir schwer beim Einschätzen, aber ich denke, dass es am Ende ein gerechtes Unentschieden war", meint Eder. Chudoba stimmt zu: "Das Ergebnis geht in Ordnung."

 

 Salzburger Liga, 17. Runde

Freitag, 21.03.2025, 19:00, Nevoga-Arena Straßwalchen, Z: 160, SR: Sergej Provci

 

 SV Straßwalchen 2:2 (2:1) USK Maximarkt Anif 

Straßwalchen: Oleh Yalanskyi, Luca Forthuber, Marco Berner, Mathias Chudoba, Lucas Wildmann, Christian Haller, Stefan Fuchsberger, Ilja Ivic, Daniel Weiss, Damir Music, Yannick Johnson (K)

Ersatz: Adrian Hänsel, Bence Toth, Daniel Chudoba, Dominik Thaler, Lyon Zechmann, Daniel Prunner

Anif: Josef Stadlbauer, Bünyamin Aksoy, Laurenz Angerer, Michael Neureiter (K), Lucas Schuhmann, Matthias Strobl, Amir Aliu, Christoph Siller, Stephan Dorfmayr, Amir Hadzic, Patrick Sparber

Ersatz: Alexander Preyhaupt, Taus Askhabov, Sebastian Reisinger, Maximilian Fally, Emir Hamzic, Halil Erkek

Tore: 1:0 Mathias Chudoba (3.), 1:1 Matthias Strobl (26.), 2:1 Mathias Chudoba (34.), 2:2 Stephan Dorfmayr (71.)

Gelbe Karten: Weiss, Haller bzw. Aliu, Dorfmayr, Preyhaupt