Tabellennachzügler ASV Salzburg hat in der 24. Runde der Salzburger Liga daheim gegen den SV Grödig den Kürzeren gezogen. Die Itzlinger, die zur Halbzeitpause bereits 0:3 hintengelegen waren, kamen im Verlauf der zweiten 45 Minuten noch auf 2:3 heran - etwas Zählbares sprang unterm Strich nicht heraus.
Foto: FMT-Pictures/TA
Die zweitplatzierten Grödiger wurden auf der ASV-Sportanlage in Salzburg-Itzling ihrer Favoritenrolle über weite Strecken des ersten Durchgangs absolut gerecht. "Wir hatten alles unter Kontrolle, nach dem zweiten Tor haben wir aber aufgehört, Fußball zu spielen", erzählte Grödig-Trainer Arsim Deliu. Ousainou Surr per Kopf nach Lazarevic-Flanke (20.) und Savo Rakic mit seinem Debüttreffer in der Salzburger Liga (30.) brachten die Gäste pünktlich zur Halbstundenmarke mit zwei Treffern voran. Das zwischenzeitliche 0:2 machte den ASV rasend. "Ein Blackout von den Schiedsrichtern. Nach einem Einwurf hat der Linienrichter die Fahne gehoben, wir sind stehengeblieben, aber der Schiedsrichter hat weiterspielen lassen", erzählte ASV-Obmann Robert Neureiter. Deliu fand: "Bei einem Einwurf gibt es kein Abseits. Eher ein Blackout des ASV." Für das finale Highlight vor der Pause sorgten abermals die Grödiger. Ein aus Neureiters Sicht "völlig unnötiger" Handelfer knallte gegen den Pfosten, Surr setzte nach und stiefelte zum 0:3 ein (35.).
Foto: FMT-Pictures/TA
Im zweiten Durchgang wurden die Kräfteverhältnisse völlig auf den Kopf gestellt. "Da haben nur mehr wir gespielt. Grödig war sich zu sicher und ist dann richtig geschwommen", stellte Neureiter fest. Paul Malirsch, der sich entscheidend durchgesetzt und trocken abgeschlossen hatte, stellte früh auf 1:3 (52.), ehe Maximilian Grasegger in Minute 68 gar auf 2:3 verkürzte. Dem ASV, der im Endspurt noch ein drittes Mal zuschlagen wollte, sollte ein Punktgewinn jedoch verwehrt bleiben. "Den hätten wir uns meiner Meinung nach verdient. Auf die zweite Halbzeit kann die Mannschaft stolz sein", so Neureiter. Indes sprach Deliu von einer "gebrauchten" Performance nach dem Seitenwechsel. "Daraus müssen wir unsere Lehren ziehen. Den Sieg nehmen wir mit." Das Resultat hat keine Auswirkungen auf die Tabelle: Grödig bleibt nach wie vor sicherer Zweiter, der ASV weiter Letzter.
Mittwoch, 30.04.2025, 19:00, ASV-Sportanlage Itzling, Z: 100, SR: Andreas Gruber
ASV: Philipp Bauer, David Tadic, Maximilian Grasegger, Paul Malirsch, Ömer Erdogan, Amel Sadikovic, Thomas Seyringer, Darko Boricic, Jakob Zrakic, Filip Zaric, Danijel Morariju (K)
Ersatz: Paul Schranz, Ahmed Khedr, Marko Trkulja, Luca Reimer, Zana Ramadan, Simon Zaric
Grödig: Serafin Bütow, Lukas Hiermann, Savo Rakic, Ousainou Surr, Manuel Krainz, David Hillebrand (K), Manuel Fraunhuber, Thomas Füreder, Andrej Lazarevic, Thomas Niedermüller, Simon Ernemann
Ersatz: Vlado Grabovica, Robert Völkl, Maurice Niklos, Luka Micanovic, Daniel Leitz, David Drljic
Tore: 0:1 Ousainou Surr (20.), 0:2 Savo Rakic (30.), 0:3 Ousainou Surr (35.), 1:3 Paul Malirsch (52.), 2:3 Maximilian Grasegger (68.)
Gelbe Karten: Bauer, Khedr bzw. Hillebrand, Bütow, Lazarevic