Am Wochenende regiert wieder König Fußball in Salzburg. Eine Woche vor dem restlichen Unterhaus startet am Samstag die Salzburger Liga in die Frühjahrssaison. Gleich zum Start kommt es in Anif zu einem absoluten Schlagerspiel: Leader Anif empfängt den Dritten Grünau. Schlusslicht Henndorf will mit einem Heimsieg gegen Kuchl den ersten Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
Neo-Hallein-Trainer Michael Kalhammer bekommt es bei seiner Premiere mit Straßwalchen zu tun. Bei den Flachgauern zeigte sich in der Vorbereitung vor allem Rückkehrer Franck Matondo von seiner besten Seite: Der Goalgetter traf 16 Mal ins Schwarze. Während Straßwalchen im gesicherten Mittelfeld steht, hat der FC Hallein"nur" acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Mit einem Heimsieg könnten sich die Kalhammer-Boys aber früh aller Abstiegssorgen entledigen. In der Hinrunde bekamen die Zuschauer acht Tore, aber keinen Sieger zu sehen.
Gleich zum Start der Frühjahrssaison kommt es in Anif zum Schlager. Gespielt wird nicht auf Rasen, sondern auf Kunstrasen. Grund: Das Hauptspielfeld ist noch nicht bespielbar. Wollen die Walser doch noch ein Wörtchen um den Titel mitreden, dann müssen sie in Anif gewinnen. Derzeit beträgt der Rückstand auf den souveränen Leader zehn Punkte. "Für mich ist Anif schon Meister", gratuliert Grünau-Sektionsleiter Bernd Walcher dem Tabellenführer bereits zur Rückkehr in die RLW. Doch aufgepasst: Die einzige Saisonniederlage kassierte die Truppe von Trainer Thomas Hofer im Hinspiel gegen Grünau (3:4).
Voller Tatendrang geht Schlusslicht Henndorf in die Rückrunde. Nach einer starken Vorbereitung und namhaften Verstärkungen sind die Wallerseer ganz auf den Klassenerhalt eingestellt. Derzeit fehlen aber sieben Punkte auf das rettende Ufer. Ein Heimsieg gegen Kuchl, das in der Vorbereitung nur selten glänzen konnte, wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung. An das Hinspiel werden sich die Tennengauer noch gut errinnern: In einer klaren Partie wurden die Flachgauer mit 8:2 besiegt.
"Wir sind gerüstet und haben den Klassenerhalt fest im Visier", geht Berndorf-Trainer Michael Schwaiger positiv gestimmt in die Rückrunde. Mit neun Punkten liegen die Flachgauer derzeit auf dem vorletzten Platz. Zum Start in das Jahr 2015 wartet Hallwang: Die Mannen von Trainer Hannes Bruncic zeigten sich in der Vorbereitung launisch und sind derzeit nur schwer einzuschätzen. Das Hinspiel konnte Hallwang knapp mit 2:1 für sich entscheiden.
Beide Vereine liegen nach der Hinrunde im vorderen Mittelfeld der Liga und können im Frühjahr ohne Druck aufspielen. Vor allem auf die Grödig Amateure, die im Winter am Kader wieder einiges veränderten, darf man gespannt sein. "Zu Beginn der Vorbereitung waren wir nicht wirklich gut drauf, zuletzt wurde es aber besser", erklärt Grödig-Coach Christian Schaider. Das Hinspiel konnte die zweite Mannschaft des Bundesligisten klar mit 7:0 für sich entscheiden.
Während Bramberg mit 21 Punkten auf einem gesicherten Mittelfeldplatz überwinterte, steckt der SAK mitten im Abstiegsplatz. Nach einer katastrophalen Hinrunde haben die Städter nur einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Der letzte Test vor dem Ernstfall ging am letzten Samstag in die Hose: Gegen den ASV verlor man mit 1:2. Trotzdem ist SAK-Obmann Josef Penco zuversichtlich: "Die Verletzten sind fast alle wieder retour, ich bin optmistisch, dass wir die Liga halten." Das Hinspiel konnten die Pinzgauer klar mit 3:0 für sich entscheiden.
Neben Henndorf, Berndorf und dem SAK muss auch Zell am See um den Ligaerhalt bangen. Die Pinzgauer stehen mit 13 Punkten nur auf dem 13. Platz der Salzburger Liga. In der ersten Rückrunden-Partie wartet gleich Bergheim: Die Flachgauer spielten eine sensationelle Hinrunde und sind gegen Zell am See klarer Favorit. Das Hinspiel konnte Bergheim knapp mit 3:2 für sich entscheiden.
Eine ruhige Winterpause hatten beide Vereine nicht: Altenmarkt hatte mit dem kleinen Kader zu kämpfen, Union Hallein verlor seinen Meistertrainer Gerhard Perlak. Man darf gespannt sein, welche Mannschaft die Unruhe besser verkraftet hat. Das Hinspiel konnte Altenmarkt mit 3:2 für sich entscheiden und auch dieses Mal sind die Mannen von Trainer Arsim Deliu in der Favoritenrolle.