1. Klasse Enns

Tor, Tor, Tore - 1. Klasse Enns

altWir kennen nun die Schießbuden der Steiermark - aber auch die stärksten Torhüter. Wir wissen, wo viele Zuschauer auf dem Platz waren und kennen auch die Goalgetter des Bundeslandes. Außerdem finden wir gerade für Sie heraus, wer die Bad Boys sind oder den sportlichen Erfolg auch ohne Hilfe von unfairen Mittel für sich verbuchen konnten. Nun ruft die Unterhaus-Redaktion eine neue Serie ins Leben. In "Tor, Tor, Tore" machen wir uns für Sie auf die Suche nach den höchsten Niederlagen, den torreichsten Partien und vielem mehr. Diesmal lesen Sie über die 1. Klasse Enns.

In der vergangenen Herbstrunde fielen in der 1. Klasse Enns gesamt 310 Tore. Jede der 12 Mannschaften erzielte demnach durchschnittlich 25 Treffer. Pro Partie (66 an der Zahl) sind das ganze 4 Mal, in denen die Teams jubeln durften. Die meisten Tore in den 11 Runden kassierte das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Gröbming II - 53 Mal musste der Torwart hinter sich greifen. Die meisten Tore machte der überragende Herbstmeister Salzatal - nämlich 43. Die höchste Niederlage im Herbst kassierte wenig verwunderlich Gröbmings Zweier. In der zehnten Runde des Herbstes wurde man von Eisenerz mit 1:10 abgeschossen. Diese Partie ist auch gleichzeitig die mit den meisten Toren - nämlich 11 Stück. Die wenigsten Tore schoss Gröbming II. Auch interessant: Im Herbst gab es kein einziges 0:0. Das stärkste Torverhältnis hat der Herbstmeister Salzatal mit einem Plus von 31, das schlechteste gehört der zweiten Kampfmannschaft Gröbmings - hier steht ein Minus von 41 zu Buche. Mit Abstand die meisten Tore fielen in Runde zehn - hier netzten die Mannschaften 39 Mal, während in der vierten sowie in der neunten Runde nur 22 Tore fielen. In der Torschützenliste führt mit 17 Toren übrigens Salzatals Lukas Lindner.

von Redaktion