In einem umkämpften Spiel zwischen JSV RB Mariatrost und SV Pirka endete das Nachtragsduell der 9. Runde der 1. Klasse Mitte A mit einem spannenden 2:2-Unentschieden. Die Gastgeber starteten stark in die Partie und gingen mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause, doch die Gäste aus Pirka kämpften sich in der zweiten Halbzeit zurück und sicherten sich am Ende einen verdienten Punkt. Dieses Duell bot den Zuschauern spannende Momente und einen beeindruckenden Kampfgeist beider Mannschaften.
Das Spiel begann mit einer starken Phase der Heimmannschaft, JSV RB Mariatrost. Bereits in der 10. Minute konnte Joachim Schmidt den Ball im Tor der Gäste unterbringen und sorgte damit für die frühe Führung seiner Mannschaft. Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an zielstrebig und nutzten ihre Chancen effektiv aus. Nur sechs Minuten später erhöhte Fridolin Springer auf 2:0, indem er einen weiteren gut herausgespielten Angriff erfolgreich abschloss. Mit diesem komfortablen Vorsprung im Rücken agierte die junge Mannschaft aus Mariatrost selbstbewusst und kontrollierte das Geschehen auf dem Spielfeld.
Die Gäste aus Pirka fanden in der ersten Halbzeit nur schwer ins Spiel und hatten Probleme, die kompakte Defensive der Gastgeber zu durchbrechen. Die wenigen Chancen, die sie sich erarbeiteten, blieben ungenutzt, sodass sie ohne Torerfolg in die Kabine gingen. JSV Mariatrost hingegen zeigte eine starke Leistung in der Defensive und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen.
Nach der Pause kam SV Pirka deutlich entschlossener aus der Kabine. In der 52. Minute gelang Marco Viet der wichtige Anschlusstreffer zum 2:1. Dieser Treffer brachte die Gäste zurück ins Spiel und setzte die Hausherren unter Druck. Mariatrost geriet nun zunehmend in die Defensive und verlor die Kontrolle, die sie in der ersten Halbzeit noch innehatten.
SV Pirka spürte die Möglichkeit, das Spiel zu drehen, und erhöhte den Druck auf die Abwehr der Heimmannschaft. In der 69. Minute war es schließlich Klaus Draskowitsch, der den verdienten Ausgleich erzielte. Mit seinem Treffer zum 2:2 brachte er seine Mannschaft endgültig zurück ins Spiel. Die letzten 20 Minuten des Spiels waren geprägt von intensiven Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten, jedoch konnte keine der beiden Mannschaften den entscheidenden Treffer mehr erzielen.
Am Ende trennten sich JSV RB Mariatrost und SV Pirka mit einem 2:2-Unentschieden. Während die Gastgeber in der ersten Halbzeit noch ihre Stärke zeigten, bewies Pirka in der zweiten Hälfte großen Kampfgeist und verdiente sich den Punkt durch eine beeindruckende Aufholjagd. Die junge Mannschaft des Gastgebers hatte dem forschen Spiel der Gäste nichts mehr entgegenzusetzen.
Statement von Chef-Trainer Hermann Payr nach dem 2:2 gegen SV Pirka
"Nach dem gestrigen Spiel gegen SV Pirka blicken wir auf eine Partie zurück, die für uns eine Mischung aus erfreulichen Momenten und wertvollen Lektionen bereithielt. Wir haben uns entschieden, einigen unserer jungen Talente die Möglichkeit zu geben, sich zu beweisen und Erfahrungen auf dem Platz zu sammeln. Diese Entscheidung ist ein wichtiger Teil unseres Konzepts, auf junge Spieler zu setzen und sie gezielt in die Mannschaft einzubauen. Der Einsatz und die Leistung der Jungs waren insgesamt gut – man hat gesehen, dass wir viel Potenzial und einige Talente in den Reihen haben.
Die erste Halbzeit war ein tolles Beispiel für Teamgeist und Effizienz. Mit einem verdienten 2:0 gingen wir in die Pause, eine Führung, die sich das Team durch eine konzentrierte und kämpferische Leistung erarbeitet hatte. Es war schön zu sehen, wie gut wir als Einheit funktioniert und das Spiel kontrolliert haben. Hierzu ein großes Lob an die gesamte Mannschaft.
Nach der Pause jedoch hat der SV Pirka einen starken Kampfgeist bewiesen und sich Stück für Stück zurück ins Spiel gearbeitet. Sie haben Druck gemacht und gezeigt, dass sie unbedingt Punkte mitnehmen wollten. Wir mussten einiges einstecken und haben am Ende das 2:2 hinnehmen müssen. Auch wenn wir natürlich gehofft hatten, die Führung zu halten und den Sieg mitzunehmen, akzeptieren wir das Ergebnis. Ein Unentschieden ist in Ordnung, auch wenn wir sicherlich mehr erwartet hatten.
Wir stehen weiterhin an der Spitze und bleiben mit unserem eingeschlagenen Weg optimistisch. Es gibt einige Teams in der Liga, die den Meistertitel anstreben, und wir sind auch weiterhin ganz vorne dabei. Der Fokus bleibt auf der Entwicklung unserer jungen Spieler. Unser Konzept sieht vor, Talente gezielt aufzubauen und ihnen Schritt für Schritt Verantwortung zu übertragen. Das Team hat eine tolle Moral gezeigt, und ich bin stolz auf die Jungs. Ein besonderes Lob an die Mannschaft für die Moral und den Einsatz – das ist Fußball, und auf diesem Weg machen wir weiter
In Kürze geht es mit der nächsten Herausforderung weiter, und wir werden wieder alles geben. Wir glauben an diesen Weg und an die Mannschaft."