In einem spannenden Duell in der 1. Klasse Mitte A setzte sich Semriach SU II gegen die Gäste von Kainbach-Hönigtal II mit 1:0 durch. Trotz zahlreicher Chancen der Gäste gelang es Semriach SU II, den entscheidenden Treffer zu erzielen und die drei Punkte zuhause zu behalten. Der Schlüssel zum Erfolg war eine disziplinierte Defensivleistung gepaart mit einem entscheidenden Moment im Angriff.
In den Anfangsminuten zeigten sich die Gäste von Kainbach-Hönigtal II besonders druckvoll. Bereits in der 6. Minute kam Clemens Pichler zu einem Abschluss, der jedoch zu harmlos ausfiel. Die Gäste blieben am Drücker und verzeichneten in der 21. Minute eine riesige Chance, als Andreas Pail nach einem starken Abschlag von Schranz durchbrach und auf den freistehenden Timon Jerey ablegte. Jereys Schuss konnte jedoch von einem glänzend aufgelegten Torhüter von Semriach SU II mit einer Parade abgewehrt werden.
Semriach SU II hielt dem Druck stand, obwohl Kainbach-Hönigtal II weiterhin die spielbestimmende Mannschaft war. Erst in der 30. Minute gelang den Hausherren der erste Abschluss, der allerdings deutlich am Tor vorbeiging. Eine Verletzungspause folgte in der 31. Minute, als der Torhüter von Semriach SU II nach einem Abstoß am Boden lag, aber glücklicherweise weitermachen konnte.
Bis zur Halbzeit blieb es torlos, obwohl Kainbach-Hönigtal II sich einige Chancen erspielte und Semriach SU II defensiv solide stand.
Nach der Pause änderte sich das Bild zunächst wenig. Kainbach-Hönigtal II zeigte sich weiterhin aktiv, doch Semriach SU II wirkte zunehmend wacher. Dies zahlte sich in der 59. Minute aus, als Sebastian Ebner nach einer starken Aktion den ersten und entscheidenden Treffer für die Gastgeber erzielte. Dieses Tor stellte den Spielverlauf auf den Kopf, denn es war Semriach SU II, das den ersten Torschuss der zweiten Hälfte direkt in ein Tor ummünzte.
In der Folge versuchte Kainbach-Hönigtal II den Ausgleich zu erzwingen, blieb jedoch glücklos vor dem Tor. Die 68. Minute sah eine weitere gute Möglichkeit der Gäste, die jedoch nicht genutzt werden konnte. Semriach SU II hingegen verteidigte leidenschaftlich und ließ sich von den euphorischen Anhängern tragen, die jeden gelungenen Abwehrversuch feierten.
Das Spiel nahm in der Schlussphase an Intensität zu. In der 88. Minute versuchte Max Hofer sein Glück mit einem Weitschuss, der jedoch keinen Erfolg brachte. In der Nachspielzeit wurde es nochmals dramatisch: Kurz bevor die Partie endete, erhielt Noah Puntigam von Semriach SU II eine Rote Karte wegen einer Tätlichkeit, was jedoch den Ausgang nicht mehr beeinflusste.
Mit dem Schlusspfiff in der 95. Minute stand fest, dass Semriach SU II die drei Punkte nach einem hart umkämpften Spiel sicherte, während Kainbach-Hönigtal II trotz guter Leistungen mit leeren Händen nach Hause fahren musste.