Der FC Stattegg konnte im Heimspiel der 14. Runde der 1. Klasse Mitte A gegen den SV Strassgang einen beeindruckenden 4:0-Sieg verbuchen. Von Beginn an zeigten die Gastgeber eine überlegene Leistung und dominierten die Partie über weite Strecken. Der FC Stattegg nutzte seine Chancen effizient und demonstrierte seine spielerische Überlegenheit, während der SV Strassgang kaum ins Spiel fand.
In einer zunächst ereignisarmen Anfangsphase gelang es dem FC Stattegg in der 18. Minute, den ersten Treffer zu erzielen. Benedikt Mestel nutzte einen Abpraller nach einem vergebenen Versuch von Alexander Todt und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Dies sollte bis zur Halbzeit der einzige Treffer bleiben, obwohl Stattegg mehrmals kurz vor einem weiteren Torerfolg stand. So verfehlte Liam Karner in der 31. Minute unglücklich das Ziel, was das Halbzeitergebnis bei einem knappen 1:0 beließ.
Die zweite Halbzeit begann direkt mit einem Paukenschlag für den FC Stattegg. In der 48. Minute erhöhte Liam Dario Vari Karner nach einem präzisen Freistoß von Kapitän Gsöls mit einem kraftvollen Kopfball auf 2:0. Dieser Treffer unterstrich die Dominanz des FC Stattegg und gab den Gastgebern noch mehr Sicherheit in ihrem Spiel. Der SV Strassgang versuchte, über eine zunehmend härtere Gangart ins Spiel zu finden, was jedoch in der 55. Minute zu einem Rückschlag führte, als Markus Schaffler nach einem wiederholten Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah und sein Team somit in Unterzahl weiterspielen musste.
In der 65. Minute setzte Stattegg seinen Angriffswirbel fort. Nach einer gelungenen Kombination über Gary und Karner, die den Ball perfekt auf Alexander Todt ablegten, traf dieser per Innenstange zum 3:0. Strassgang war zu diesem Zeitpunkt bereits geschlagen und fand kein Mittel gegen die Spielfreude des FC Stattegg. Die Hausherren ließen nicht nach und drängten weiterhin auf weitere Tore.
Der Schlusspunkt der Partie wurde schließlich von Tim Vorstandlechner gesetzt, der in der 87. Minute einen Elfmeter sicher verwandelte und damit den 4:0-Endstand markierte. Es war ein Geburtstagsgeschenk an sich selbst und der krönende Abschluss eines Spiels, in dem Stattegg seine Überlegenheit in allen Bereichen des Spiels unter Beweis stellte.
Am Ende stand ein souveräner Sieg für den FC Stattegg, der die zahlreichen Chancen in der Schlussphase ungenutzt ließ, aber trotzdem eine klare Botschaft an die Liga sendete: Mit diesem Team ist in dieser Saison zu rechnen. Der SV Strassgang hingegen muss sich nach dieser Niederlage intensiv mit seiner Leistung auseinandersetzen, um im kommenden Spiel wieder auf Kurs zu kommen.