Spielberichte

Austria Puch fixiert den Meistertitel und setzt Trainer Lethmair vor die Tür

Kuriose Entscheidungen gehören beim Fußball ja zum Tagesgeschäft, aber diese ganz spezielle hat es auch wohl noch nicht so oft gegeben. Da fixiert der FK Austria ASV Puch Graz am Sonntagabend mit einem 2:0-Sieg über die Tus Rein II den Titel in der 1. Klasse Mitte A und kurze Zeit später wird bekannt, dass Meistertrainer Thomas Lethmair seinen Platz räumen muss. Neuer Übungsleiter bei den Violetten wird der Routinier und bisherige Spieler Edmond Ahmetaj. Der Mittelfeldmann wird allerdings als Spielertrainer fungieren und somit auch weiterhin auf dem Spielfeld zu sehen sein.

"Freude über den Titel ist getrübt"

"Für mich ist die Freude nach dem Meistertitel natürlich etwas getrübt. Einerseits bin ich stolz darauf, was wir in den letzten zwei Jahren aufgebaut haben, aber andererseits ist es natürlich schon sehr bitter, wenn man als Meistertrainer gehen muss", erklärt Austria-Trainer Thomas Lethmair. Der Meistermacher wünscht Austria Puch natürlich auch für die Zukunft alles Gute, aber ist schon wieder bereit für eine neue Aufgabe. "Es hat noch mit niemanden Kontakt gegeben, weil diese Entscheidung vom Vorstand doch sehr kurzfristig getroffen wurde, aber natürlich möchte ich auch in Zukunft als Trainer arbeiten. Ich bin für alles offen", betont Lethmair.

Im Spiel gegen Rein II konnte Lethmair eigentlich bis auf die ersten 20 Minuten sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft sein. Nach dieser Abtastphase bestimmen nämlich die Hausherren die Partie und hätten bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen können, wenn Edmond Ahmetaj, Enid Alic und Benjamin Haziri ihre Chancen besser verwertet hätten.

Alic bringt die Austria in Führung

Im zweiten Durchgang gelingen dann aber auch die Tore. Nach einem Freistoß von Ahmetaj an die Kreuzecklatte, besorgt Alic im Nachschuss das 1:0 (58.). In der 74. Minute bedient David Wünscher Mario Gavran mit einem optimalen Diagonalpass und der muss aus acht Metern nur noch zum 2:0 abschließen.

Damit feiern die Grazer nach einem Jahr in der 1. Klasse Mitte A den sofortigen Wiederaufstieg in die Gebietsliga Mitte.