Spielberichte

Mellach fixiert mit 7:3-Schützenfest den Meistertitel

Eigentlich war es nur mehr eine Frage der Zeit bis der FC Mellach den Meistertitel in der 1. Klasse Mitte B fixieren würde. Da man mit der Sportunion Lassnitzhöhe aber ohnehin noch eine Rechnung offen hatte, war das direkte Duell am Samstagabend natürlich eine willkommene Möglichkeit eine Meisterparty zu feiern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigten die Mellacher einmal mehr, dass sie eine Stufe über allen anderen Mannschaften in dieser Liga zu stellen sind und deswegen auch verdient mit 7:3 (3:2) gewonnen haben. Damit geht es für das Team von Michael Angerer bereits ein Jahr nach der Neugründung wieder in die Gebietsliga.

"Man hat wirklich gesehen, dass die Jungs die Hinspielpleite (0:1, Anm.) unbedingt vergessen machen wollten. Sie haben unter der Woche trainiert wie die Wahnsinnigen. Natürlich haben wir dann alle große Augen gemacht, als Lassnitzhöhe nach 20 Minute 2:0 in Führung gelegen ist", sagt Mellach-Sektionsleiter Karl Heinz Kratzer. 

Lassnitzhöhe kontert Mellach eiskalt aus

Seine Mannschaft versucht von Beginn an mit drei Stürmern den Gegner regelrecht zu überrennen. Das funktioniert in der Anfangsphase aber nicht wirklich. Christian Mehringer kann sich im Konter einmal gut in Szene setzen und wird dann von Mellachs Philipp Pölki im Strafraum gelegt - Elfmeter. Manuel Stanglauer tritt an und verwandelt sicher zum 1:0.

Nur neun Minuten später fahren die Gäste wieder einen perfekten Konter und diesmal ist es Mahir Kasumovic, der für Lassnitzhöhe auf 2:0 erhöht. Die 200 Zuschauer wirken geschockt. Kommt es heute tatsächlich zu keiner Meisterparty? Doch, und zwar aus einem einfachen Grund. Lassnitzhöhe ist nicht in der Lage, den Vorsprung über längere Zeit zu halten. Bereits zwei Minuten nach dem zweiten Tor gelingt Helmut Geberle in wahrer Torjäger-Manier der Anschlusstreffer - 1:2.

In der 32. Minute sorgt Dominik Stranz mit einem Kopfball nach einem Corner für das 2:2 und noch vor der Halbzeit gelingt Geberle sein zweiter Treffer - 3:2 (42.). Zumindest mit einer Anfangsoffensive zu Beginn der zweiten Hälfte durfte man auf Seiten der Gäste noch rechnen, aber die kam nie. Stattdessen trifft weiter Mellach. In der 56. Minute erhöht Dominik Stranz mit seinem zweiten Treffer auf 4:2 und nur drei Minuten später trifft Marco Oswald nach Traumflanke von Wagner zum 5:2.

Geberle trifft beim zweiten Versuch

Das Scheibenschießen geht dann in der 71. Minute weiter, als Geberle im Strafraum gefoult wird. Schiri Kuperion entscheidet auf Elfmeter, Geberle verschießt und wird beim Versuch des Nachschusses erneut gefoult - Elfmeter. Beim zweiten Versuch trifft Geberle dann - 6:2. In der 81. Minute bekommen die Hausherren dann bei einer Offensivaktion von Lassnitzhöhe den Ball nicht weg und am Ende ist es Niki Kögl, der mit dem Kopf ins eigene Tor trifft - 3:6.

Den Schlusspunkt setzt dann aber wieder der Meister. Dominik Stranz sieht in der 88. Minute die Chance auf den Triplepack und nützt diese auch - 7:3. "Wir haben eine unglaublich Saison gespielt. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins bedanken. Nur mit ihnen war dieser Titel möglich", sagt ein euphorisierter Karl Heinz Kratzer nach dem Spiel.