Beim USV St. Marein/Graz, der zuletzt 9 Jahre lang ununterbrochen in der Gebietsliga Süd mit von der Partie war, schaffte man es in der ersten Spielsaison nach dem Abstieg in die 1. Klasse Mitte B, eine starke Performance an den Tag zu legen. So bewerkstelligte es die Truppe von Trainer Muamer Cosic, von den möglichen 39 Punkten, gleich 35 auf die Habenseite zu bringen. Was vielerorts schon soviel wie die halbe Miete in Bezug auf den Meistertitel darstellt, ist in dieser Spielklasse aber völlig anders. Denn mit Edelstauden, Justiz Graz und Lassnitzhöhe gibt es noch zumindest drei Mannschaften, die durchaus auch noch mit der Chance bestückt sind, Mitte Juni ganz vorne platziert zu sein. Demzufolge weisen in der Rückrunde die direkten Begegnungen wohl einen entscheidenden Charakter auf. Wer aus diesen Spielen am besten aussteigt, darf in der kommenden Spielzeit wohl ein Stockwerk höher für die Gebietsliga planen.
Vereinsname: USV St. Marein/Graz
Tabellenplatz: 1. 1. Klasse Mitte B
Heimtabelle: 2.
Auswärtstabelle: 2.
längste Serie ohne Sieg: 1 Spiel
höchster Sieg: 8:0 bei Hausmannstätten II (Runde 10)
längste Serie ohne Niederlage: 13 Spiele
höchste Niederlage: /
geschossene Tore/Heim: 5,3
bekommene Tore/Heim: 0,5
geschossene Tore/Auswärts: 4,0
bekommene Tore/Auswärts: 0,5
Spiele zu Null: 7
Fairplaybewerb: 9.
erhaltene Karten: 27 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Manuel Stanglauer (15 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 8,5. Denn mit einem neu konzipierten Kader war nicht damit zu rechnen, dass das Werkl bereits so gut läuft. An dieser Stelle gilt es auch ein Lob an unseren Trainer auszusprechen, der es immer wieder schafft unsere Burschen entsprechend einzustellen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Wir werden fokussiert und bestens vorbereitet die Rückrunde bestreiten. Wichtig dabei wird auch sein, in der Defensive weiterhin so kompakt aufzutreten."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Neben Edelstauden gilt es auch Justiz Graz und Lassnitzhöhe im Auge zu behalten. Aufgrund der knappen Punteabstände wird die Entscheidung bezüglich der Meisterfrage wohl erst im Finish fallen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Sebastian Wippel (Grenzland) gilt es als Neuzugang zu vermelden. Das wird es wohl schon gewesen sein mit den Wintertransfers. Der Trainingsstart war am 28. Jänner. Im Feber steht auch ein viertägiges Teambuildinglager im kroatischen Novigrad am Programm."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es als Meister den postwendenden Wiederaufstieg in die Gebietsliga Süd zu bewerkstelligen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der USV St. Marein/Graz im Jahr 2024 zu finden?
"Das Fernziel des Vereins lautet, mit dabei zu sein in der Unterliga Süd."
Mit dem 3:0-Auswärtssieg konnte St. Marein/Graz dem schärfsten Verfolger Edelstauden, die bislang einzige Niederlage zufügen.
USV St. Marein/Graz: toller Verein
Der stärkste Spieler in der 1. Klasse Mitte B ist: Amar Ozegovic (St. Marein)
Mein Lieblingsverein ist: Austria Salzburg
Der österreichische Fußball braucht: mehr qualifizierte Trainer
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmensch
Bevorzugte Musik: Schlager
Ligaportal: wird täglich genützt
Schiedsrichter: könnten besser sein
Marko Arnautovic: toller Kicker mit Macken
Frauenfußball: Ansichtssache
Wo ich am besten entspanne: am Fußballplatz
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Neuseeland
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Löwe
Photoquelle: USV St. Marein/Graz
by: Ligaportal