Spielberichte

0:3! Dietersdorf dominiert auswärts gegen St. Peter am Kammersberg

In der steirischen 1. Klasse Mur/Mürz A sollte es in der zweiten Runde der aktuellen Meisterschaftssaison zum Match zwischen den Hausherren vom TUS St. Peter/Kbg. und ihren angereisten Konkurrenten vom SV Dietersdorf kommen. Und was die 70 ins Josef-Leitner Stadion St. Peter/Kbg. zu sehen bekamen, war ein Debakel der Heimspieler, das mit einem 0:3 noch "glimpflich" für die unterlegenen Hausherren ausging. In keiner Phase der Begegnung hatte die Heimelf auch nur im Geringsten die spielerischen Mittel parat, um gefährlich oder auf Augenhöhe mit ihren Gästen zu agieren. Zwar stand es zur Pause noch 0:0 remis, doch nach den neunzig Minuten hatte sich dieser Stand in ein eindeutiges 0:3 verwandelt.

"Es war ein einseitiges Spiel!"

"Ich muss sagen, es war ein einseitiges Spiel; unsere Gegner hatten eigentlich keine einzige Torchance. Wir haben Fußball gespielt und St. Peter eigentlich nur den Ball weggeschlagen. Ich denke, von den Chancen her wäre auch ein 8:0 oder 9:0 möglich gewesen, nur eine tolle Tormannleistung der Gegner hat das verhindert. Ihr Keeper hat Sachen gehalten, die wir für hundertprozentige Treffer angesehen hatten. Wir haben tollen Fußball gespielt!“, fasste ein begeisterter Manfred-Karl Felser, Sektionsleiter der erfolgreichen Auswärtskicker des SV Dietersdorf, den Triumph seiner Mannschaft nach dem Abpfiff zusammen.

Was Felser zu Protokoll gab, mag die Sicht des Siegers und Funktionärs widerspiegeln, doch subtrahiert man auch Vereinsstolz und die damit verbundene "Rosa Brille", bleibt dennoch eine rundum überzeugende Dietersdorfer Leistung über. Schon in der ersten Hälfte machte man das Spiel und ließ den Hausherren, die in keiner Weise ins Spielen kamen, wenig Chancen. Dennoch ging es noch mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Wiederbeginn sollte sich das dann ändern: In Minute 51. eröffnete Manuel Landschützer den Torlauf seines Teams und netzte zum 0:1 ein. Dann kam die Stunde des Denis Popic - in nur zwei Minuten ließ er den Tormann, der sonst eine Topleistung bot, gleich zwei Mal keine Chance (67.), (69.).

Kurz, in keiner Phase des Matches konnten die Heimkicker Akzente setzten oder torgefährlich werden - somit wurde es den Dietersdorfern nur allzu leicht gemacht, den "Dreier" zu holen.