1. Klasse Mur/Mürz B

Laming: Nach Startschwierigkeiten ging es bergauf!

laming st-katharein_svAls Titelverteidiger gestartet fand der SV Laming/St. Kathar. einfach nicht ins Spiel und hatte Startschwierigkeiten. Nach einem ausführlichen Gespräch zwischen Spieler, Trainer und Vorstand ging es aber wieder bergauf und die Kicker holten sich einen Punkt nach dem Anderen. unterhaus.at bat Trainer Johann Sattler zum Kurzinterview. Wir sprachen mit ihm über die Hinrunde, die Mannschaft sowie über den bereits getätigten Transfer.

unterhaus.at: Ihr konntet euch im Herbst 25 Punkte erspielen, überwintert somit auf dem dritten Tabellenrang. Mit dem Herbst darf man im Großen und Ganzen schon zufrieden sein oder?

Johann Sattler: "Die ersten fünf Runden waren nicht wirklich das Gelbe vom Ei, wir haben uns aber wieder fangen können. Nach einer gescheiten Vorbereitung werden wir im Frühjahr anständig Gas geben."

unterhaus.at: Woran ist es zu Beginn der Saison gescheitert? Wo hat es da Probleme gegeben?

Johann Sattler: "Die Neuen konnten sich in die Mannschaft nicht so schnell gut integrieren. Das hat einfach seine Zeit gedauert. Gegen Mautern haben wir dann mit 4:5 verloren, obwohl wir stärker waren. Nach dem Krieglach-Spiel hat es eine Aussprache mit Spielern, Vorstand und mir gegeben. Danach ist es wieder bergauf gegangen und dann haben wir ja alle Spiele gewonnen."

unterhaus.at: Die 59 geschossenen Tore sprechen Bände, ihr habt wirklich eine starke Offensive. 22 Gegentore hingegen habt ihr kassiert. Ist man mit dem Torverhältnis denn zufrieden?

Johann Sattler: "Mit der Anzahl an geschossenen Toren schon ja. Aber wir bekommen noch zuviele Gegentore, ein paar weniger dürfen es im Frühjahr dann schon sein. Unser System ist schon sehr offensiv ausgerichtet, da kann es schon mal passieren, dass man einen Gegentreffer kassiert. Ich bin generell ein Trainer, der lieber offensiv spielt als sich hinten hinein zustellen."

unterhaus.at: Wollt ihr euch denn in der Defensive eine Verstärkung holen?

Johann Sattler: "Wir sind bereits fündig geworden. Bei uns hat zuletzt ja ein Feldspieler im Tor stehen müssen. Jetzt haben wir Emanuel Ebner geholt. Er hat zuletzt in Thörl und davor in Turnau gespielt. Er ist jetzt unser neuer Tormann. Er macht einen sehr guten Eindruck. Sonst haben wir eigentlich nichts geplant, schließlich haben wir einen großen und starken Kader."

von Kati Wallner