1. Klasse Mur/Mürz B

Die Goalgetter der Liga: Kurt Patrick Hölzl - Mautern

altWenn sie ihren Auftrag am Feld erfüllen, stehen die Massen Kopf! Dieser besondere Moment, in welchem das Stadion erbebt, tausende Fans parallel einen Freudenschrei ins Rund brüllen, ist zumeist ihnen vorbehalten - den Goalgettern. Tor ist gleich Tor! Oder doch nicht? In unserer neuen unterhaus.at-Serie "Die Goalgetter der Liga" beleuchten wir die besten Torschützen der Hinrunde ganz genau und erstellen ein Abschlussranking. Macht er seine Tore nur gegen die Schießbuden der Liga oder auch gegen die Großen? Überrumpelt er die Gegner schon in den Anfangsminuten oder wird sein Killerinstinkt erst in der Schlussphase geweckt? Und - Wie wichtig sind seine Tore? Ausgleichs- oder Führungstreffer oder nur Ergebniskosmetik? Im zweiten Teil unserer Rubrik lesen Sie über Mauterns Kurt Patrick Hölzl.

Statistik Kurt Patrick Hölzl:

Kurt Patrick Hölzl
Tore 27
Minuten pro Tor 36
Tore pro Partie 2,45
1. Herbstsaisonhälfte (Runde 1 - 6) 14 (51%)
2. Herbstsaisonhälfte (Runde 7 - 11) 13 (49%)
1. Halbzeit 16 (59%)
2. Halbzeit 11 (41%)
01. - 30. Minute 14 (51%)
31. - 60. Minute 5 (20%)
61. - 90. Minute 8 (29%)
Elfmetertore -
Heimtore 18 (66%)
Auswärtstore 9 (34%)
Keine Tore (11 Spiele) 1 (27%)
Führungstore 10 (37%)
Ausgleichstore -
Siegestore -
Tore gegen Nachzügler (Platz 9 - 12) 15 (55%)
Tore gegen Mittelständler (Platz 5 - 8) 7 (25%)
Tore gegen Spitzenteams ( Platz 1 - 4) 5 (20%)

Gleich bleibende Form

Eine unglaubliche Hinrunde legte Mauterns Patrick Kurt Hölzl in der 1. Klasse Mur/Mürz B hin. Er erzielte 27 Tore. Dabei ist seine Form gleichbleibend. In den ersten sechs Runden machte er 14 Tore, in den zweiten fünf Runden erzielte er 13 Tore. Grundsätzlich trifft er aber lieber in der ersten Halbzeit. 14 Tore gingen hier auf seine Konto. Gefährlich ist er zu jedem Zeitpunkt der Partie. Er macht in der ersten halben Stunde genauso Tore (14) wie um die Halbzeitpause und in der letzten halben Stunde. Die meisten Tore erzielte er aber gegen die Kellerkinder der Liga, nämlich 15 Stück. 

von Redaktion