Im Nachtragsspiel zur 15. Runde in der 1. Klasse Mur/Mürz B konnte der SV Stanz II ein spannendes Mürztalderby gegen den SV Mitterdorf mit 3:1 (1:0) für sich entscheiden. Bei hochsommerlichen Temperaturen pilgerten gut 150 Zuschauer ins Teichstadion und bekamen eine heiße Partie geboten, die es trotz Fairplays von beiden Seiten mit zwei Elfmetern, sieben gelben und einer gelb-roten Karte ordentlich in sich hatte. Mann des Spiels war der Stanzer Mittelfeldmotor Michael Schweiger, der zwei Tore selbst machte und eines vorbereitete.
Die erste Viertelstunde in diesem Match gehörte den Mitterdorfern, die mit vier Siegen im Rücken ambitioniert ans Werk gingen und durch Markus Wölfler und Patrick Preidler zu guten Gelegenheiten kamen, beide Schüsse gingen jedoch neben das Tor von Markus Taferner. Nach 16 Minuten musste Gästetrainer Uwe Leskovsek seinen ersten Wechsel vornehmen und Johannes Oberer für den verletzten Jürgen Massenbichler bringen. Durch die unfreiwillige Umstellung ging den Gästen etwas der Spielfluss verloren, gleichzeitig stellten sich die Hausherren immer besser auf den Gegner ein. Die beiden gefährlichsten Mitterdorfer Waffen, Kapitän Markus Gärtner und Markus Wölfler, wurden vor allem von Armin Grünbichler und Franz Seitinger weitgehend aus dem Spiel genommen. In der 35. Minute gelang Michael Schweiger aus einem 40-Meter-Freistoß das 1:0, bei dem Kullerball sah Mitterdorfs Schlussmann Andreas Assigal nicht besonders gut aus. Bis zum Pausenpiff tat sich nicht mehr viel, beide Teams sehnten sich anscheinend schon nach einer Erfrischung.
Zur Halbzeit gab es bei Mitterdorf einen positionsbezogenen Wechsel in der Verteidigung, Dominik Flamm kam für den angeschlagenen Peter Schabereiter in die Partie. Die Stanzer ließen sich davon wenig beeindrucken und knüpften an ihre gute Vorstellung aus der ersten Hälfte an; in Minute 49 sollte sich der Einsatz dann auch ein zweites Mal bezahlt machen: der sehr aktive Yannick Derndorfer wurde im Strafraum von Thomas Thonhofer mit einer Grätsche gestoppt, im Rutschen berührte Mitterdorfs Verteidiger den Ball mit der Hand, Schiedsrichter Binak Qunaj zeigte auf den Punkt und Gelb, den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Schweiger staubtrocken. Doch nach dem 2:0 fielen die Gastgeber aus unerklärlichen Gründen zurück, Mitterdorf kam wieder etwas auf und durch Markus Wölfler zum Anschlusstreffer, der ebenfalls aus einem Elfmeter fiel, den der Schütze selbst herausgeholt hatte (57.). Knapp fünf Minuten danach erzielte Horst Leskovsek den vermeintlichen Ausgleich, doch das Tor wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Als in der 70. Minute Thomas Thonhofer wegen seiner zweiten gelben Karte vom Platz gestellt wurde, schlug das Pendel endgültig in Richtung der Hausherren aus. Stanz dominierte nun das Match, kam zu seinen Möglichkeiten und in Minute 78 schließlich zum verdienten 3:1-Endstand: nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen spielte Doppeltorschütze Michael Schweiger den tödlichen Pass in die Schnittstelle, Stürmer Stefan Schmidhofer schloss den sehenswerten Spielzug mit einem satten Schuss ab. Das Rennen um den zweiten Aufstiegsplatz bleibt also nichts für schwache Nerven, diesen Samstag folgt der Showdown in Wald am Schoberpass, Stanz scheint dafür gerüstet zu sein.
Peter Rossegger (Trainer SV Stanz II): "Ich bin sehr froh über diesen Sieg und stolz auf meine Mannschaft! Mitterdorf hat eine spielstarke Truppe, aber wir waren taktisch gut auf sie eingestellt und zweikampfstark, dadurch konnten wir das Heft in die Hand nehmen. Wir sind jetzt voll in Fahrt und topmotiviert für das Spiel in Wald, wohin wir zwar als Außenseiter fahren, trotzdem wollen wir alle jetzt natürlich mehr."
Uwe Leskovsek (Trainer SV Mitterdorf/M.): "Motivation hin oder her, wir hätten schon gerne in der Stanz gewonnen, aber wir haben uns heute eindeutig die Schneid abkaufen lassen. Die Stanzer waren bissiger und aggressiver als wir und haben uns nicht richtig ins Spiel kommen lassen, daher geht die Niederlage auch in Ordnung."