Zu einem Duell zwischen zwei noch ungeschlagenen Teams kam es am Samstagabend in der 1. Klasse Süd B. Für den SV Weinburg wäre diese Serie jedoch fast zu Ende gegangen. Die SG Union Pertlstein hatte die Weinburger nämlich am Rande einer Niederlage, allerdings konnten sich die Gäste wieder auf die Torgefahr ihres Stürmers Gerhard Gasser verlassen. So bleiben die Gäste auf Platz zwei in der Tabelle, allerdings schon mit vier Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter Murfeld Süd.
"Leider kann ich heute mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein. Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaften und hätten eigentlich gewinnen müssen. Leider haben wir aber wieder zu viele Chancen vergeben, deswegen hat es nur zu einem Punkt gereicht", sagt Pertlsteins Trainer Christian Wendler. Die Hausherren zeigen von Beginn an, dass sie gewillt sind, dieses Spiel zu gewinnen. Im ersten Durchgang hält das Weinburger Abwehrbollwerk allerdings noch gut zusammen. Pertlstein kann sich nur zwei, drei gute Einschussmöglichkeiten erspielen. Einmal köpfelt Kern an die Latte, ein weiteres Mal wird den Pertlsteinern ein vermeintlich regulärer Treffer aberkannt.
Zu allem Überdruss gehen die Gäste dann auch noch entgegen dem Spielverlauf in Führung. Nach einem Abspielfehler kommt Gerhard Gasser auf den Mittelauflage an den Ball, startet einen Sololauf, bei dem er vier Gegenspieler aussteigen lässt, und dann auch noch zum 1:0 trifft (40.). Nach dem Seitenwechsel sind erneut die Pertlsteiner zuerst die bessere Mannschaft, und dieses Mal treffen sie auch. In der 62. Minute bekommt Daniel Fuchs den Ball von Glanz optimal serviert und es steht 1:1.
Die Freude hält aber nur kurz. Bereits in der 70. Minute gehen die Gäste durch einen Freistoß von Rene Vrabl in Führung. Vrabl tritt den Ball über die Mauer genau ins Eck - 2:1. Danach drängt Pertlstein wie wild auf den Ausgleich. Dieser gelingt auch, aber erst spät. Nach einer Flanke von der Seite, übernimmt Florian Riegler den Ball per Seitfallzieher und lässt den Weinburger Tormann keine Chance - 2:2. Danach hat Glanz noch eine Chance, aber agiert dabei zu üerhastet. So bleibt es beim 2:2.