Auch die 1. Klasse Ost A startete an diesem Wochenende in die erste Runde, die Union Saifen-Boden hatte TuS Bad Waltersdorf II zu Gast. Schon in der ersten Halbzeit fielen alle sechs Treffer der Partie, zuerst gingen die Gäste in Führung, danach war es die Elf aus Saifen-Boden, die vorlegte. Mit einem Doppelschlag drehte Bad Waltersdorf II die Partie, musste aber noch vor der Pause das 3:3 hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel gab es zwar noch Chancen, aber keine Tore mehr, es blieb bei der Punkteteilung.
Schon die erste Hälfte hat es in diesem Spiel in sich, denn die Partie ist erst fünf Minuten alt, da darf schon über den ersten Treffer gejubelt werden. Mark Jesbina ist zur Stelle und bringt die Gäste aus Bad Waltersdorf II in Führung. Lange darf man sich aber dann nicht darüber freuen, denn Saifen-Boden schlägt zurück, vier Minuten später steht es 1:1, für die Heimischen trifft Daniel Pailer. Danach sind die Gastgeber etwas mehr auf dem Vormarsch, in der 20. Minute schon der nächste Treffer für die Stranzl-Elf, Markus Schirnhofer bringt Saifen-Boden erstmals in Führung. Bad Waltersdorf II lässt aber nichts anbrennen und im Gegenzug kann man auf 2:2 stellen, Dominik Mager schiebt den Ball hinter die Linie, wobei Saifen-Boden-Goalie Markus Herbert Hofstättler bei der Aktion nicht besonders gut aussieht.
Nun geben die Gäste richtig Gas und erhobern sich die Führung wieder zurück, in Minute 27 kann sich auch Dominik Vögl in die Torschützenliste eintragen. Das letzte Tor in dieser Partie wird in Minute 40 erzielt, Saifen-Boden gelingt das 3:3 durch Harald Kulmer. In der zweiten Halbzeit geht es hin und her wie in der ersten, allerdings fehlen den zweiten 45 Minuten einfach die Treffer. Wobei angemerkt werden muss, dass Saifen-Boden ungefähr in der 65 Minute zwar den Ball hinter die Linie bringt, das Tor wird aber nicht anerkannt. So bleibt es beim 3:3 in der ersten Partie für Saifen-Boden und Bad Waltersdorf II.
Matthias Retter (Sektionsleiter Union Saifen-Boden): "Es ging in der ersten Hälfte hin und her, wobei man sagen muss, dass der Unparteiischen heute nicht seinen besten Tag erwischt hat. Uns wurde außerdem ein Tor aberkannt. Man muss aber mit dem einen Punkt zufrieden sein, besser als keinen zu haben."
Daniel Schaffer (Trainer TuS Bad Waltersdorf II): "Es war eine sehr ausgeglichene Partie und uns ist am Ende die Kraft ausgegangen. Wir konnten aber einen Punkt retten und das geht in Ordnung."
von Almut Smoliner