Ein torreiches Spiel bekamen die rund 50 Fußballfans in der 1. Klasse Ost A zwischen dem USV Dechantskirchen II und der jungen Truppe des UFC Wenigzell-Waldbach II zu sehen. Die beiden jungen Mannschaften wollten von Beginn an auf sich aufmerksam machen und den Ton angeben. Während Dechantskirchen II in der ersten Hälfte zu überzeugen wusste, machte Wenigzell-Waldbach in Hälfte zwei mächtig Druck. Grund zum Jubeln hatten am Ende aber nur die Dechantskirchener, denn sie konnten das Spiel mit 4:3 für sich entscheiden.
Noch nicht einmal alle Zuseher haben ihren Platz gefunden, schon lassen es die Gäste im Kasten der jungen Gastgeber krachen. Andreas Schütter nützt einen Tormann-Fehler eiskalt aus und netzt zum 1:0. Die Hausherren zeigen sich von dem schnellen Gegentreffer aber vollkommen unbeeindruckt und spielen engagiert. Von Minute zu Minute werden die Dechantskirchener immer stärker und können die Kontrolle über das Spiel gewinnen. In der 21. Minute können sie schließlich ausgleichen. Stefan Pichlbauer packt den Hammer aus und knallt das Leder aus rund 25 Meter Entfernung in die Maschen. Nur wenige Augenblicke später soll es auch schon 2:1 stehen. Stefan Pichlbauer dreht ein zweites Mal jubelnd ab. Jakob Glatz kann sich zwei Minuten später ebenfalls in die Torschützenliste eintragen und erhöht auf 3:1. Dechantskirchen gibt munter den Ton an und kommt noch zu weiteren Chancen. Ganz so einfach macht es Wenigzell-Waldbach II den Auswärtigen aber nicht und verkürzt vor der Pause noch auf 2:3. Nach Torraub fliegt Michael Kogler mit Rot vom Feld. Den darauffolgenden Elfer kann Reinhard Sommersguter trocken verwerten. Nur fünf Minuten später schickt der Unparteiische die beiden Mannschaften in die wohlverdiente Pause.
Die Gästetruppe kommt energisch von der Pause zurück, zeigt sich ambitioniert und kann prompt ausgleichen. Ivan Kostelac zeigt auf und trifft zum 3:3. Wenigzell-Waldbach II versucht weiter Druck zu machen und bringt Dechantskirchen II ein wenig ins Schwitzen. Je länger die Partie nun aber dauert, desto besser finden auch die Gäste wieder in das Spiel. Schließlich findet ein schneller Konter in Joachim Höller seinen Abnehmer, der Dechantskirchen wieder in Führung bringt. Die Schlussphase präsentiert sich noch einmal recht ausgeglichen, es bleibt aber beim 4:3 für Dechantskirchen.
Johann Heissenberger (Dechantskirchen): "Wir haben heute leider auf unseren Tormann verzichten müssen und haben prompt das 0:1 kassiert. Wir haben dann aber Druck gemacht und uns schöne Chancen erarbeitet. Wir waren dann wirklich drückend überlegen. In der zweiten Halbzeit hat Wenigzell-Waldbach II wild angedrückt. Sie haben gut gespielt. Je länger das Spiel aber gedauert hat, desto besser haben auch wir wieder in die Partie gefunden. Zum Schluss war das Spiel wieder recht ausgeglichen."