Der Karsamstag versprach in der 1. Klasse Ost A reichlich Spannung, schließlich kam es zum heißen Duell zwischen Greinbach II und der Elf des USV Eichberg. Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in das Spiel und zeigten sich von Beginn an engagiert. Die 22 Akteure schenkten sich gegenseitig nichts und gaben ordentlich Gas. Einen Sieger gab es an diesem Spieltag allerdings nicht, denn die beiden trennten sich mit einem 1:1 voneinander.
Noch nicht einmal alle Zuseher haben ihren Platz gefunden, schon wird es in Greinbach laut. Die Gäste aus Eichberg spielen blitzschnell nach vorne, bis der Ball bei Christoph Hofstätter landet, dieser lässt sich nicht zwei Mal bitten und bringt die Eichberger mit 1:0 in Führung. Die Hausherren versuchen sich von dem schnellen Gegentreffer unbeeindruckt zu zeigen und kämpfen beherzt weiter. Die Führung tut den Auswärtigen gut, denn die Eichberger können sich einen leichten Vorteil erarbeiten und kommen auch zu Chancen, zwingende Möglichkeiten präsentieren sich allerdings als Mangelware. Auch die Greinbacher bleiben weiterhin bemüht und verlangen dem Spitzenreiter alles ab. Nach 45 Minuten geht es für die beiden Mannschaften in die Pause.
Die zweite Halbzeit zeigt sich zu Beginn noch recht ausgeglichen. Die Eichberger versuchen gefällig nach vorne zu spielen, doch der letzte Pass will nicht so recht ankommen. Die jungen Hausherren wollen sich nicht so einfach geschlagen geben und versuchen sich aufzubäumen. Die Greinbacher scheinen vom Spiel nun mehr zu haben und geben den Ton an. Bis zur 82. Minute müssen die Anhänger auf den Ausgleich warten. Nach einem Eckball köpfelt Roland Kelbert zum 1:1 ein. Beide Mannschaften wollen sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden geben und versuchen das Heft in die Hand zu nehmen, doch es bleibt beim 1:1.
Alexander Thurner (Sektionsleiter Eichberg): "Wir haben einen Blitzstart hingelegt und sind mit einer herrlichen Aktion in Führung gegangen. Nach dem 1:0 hatten wir weitere Chancen, aber nichts zwingendes. Ich würde schon sagen, dass wir die Partie unter Kontrolle hatten, die Greinbacher waren aber sehr bemüht und haben nicht locker gelassen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Spiel ebenfalls noch recht ausgeglichen, bei uns hat aber der letzte Pass irgendwie gefehlt. Greinbach ist dann aufgekommen und hatte dann mehr vom Spiel. Nach dem 1:1 haben natürlich beide noch einmal probiert, aber es ist beim Unentschieden geblieben."