In einem umkämpften Spiel der 14. Runde der 1. Klasse Süd/Ost B setzte sich der SV Nitscha knapp mit 1:0 gegen den USK Puch bei Weiz durch. Die Partie, die mit einigen spannenden Momenten aufwartete, wurde durch ein Tor von Fabio Pregartner entschieden. Während die Hausherren die Führung verteidigten, scheiterten die Gäste mehrmals an ihrer Chancenverwertung. Am Ende reichten die starken Defensivleistungen vom SV Nitscha, um den Sieg über die Zeit zu retten.
Die drei Punkte bleiben in Nitscha, nach einer starken Leistung der Gäste.
Die Heimmannschaft versuchte von Beginn an die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Puch wirkte energisch dagegen, es kam zu wenigen gefährlichen Momenten auf dem Platz.
Nun folgte der Führungstreffer für den SV Nitscha. In der 23. Minute nutzte Fabio Pregartner einen Fehler der gegnerischen Abwehr aus. Ein hoher Ball, der sowohl am Torwart als auch am Rechtsverteidiger des USK Puch vorbeirauschte, landete direkt bei Pregartner, der die Gelegenheit nutzte und den Ball im Netz versenkte. Dieser Treffer zum 1:0 stellte die Weichen früh auf Sieg für die Gastgeber.
Nach dem Gegentreffer nahm der USK Puch bei Weiz das Heft in die Hand und wurde zunehmend offensiver. Bereits in der 34. Minute wurde die Überlegenheit der Gäste sichtbar, jedoch blieben sie glücklos im Abschluss.
Konrad Dave zum zweiten Mal gerettet auf der Linie.
daniel wiedenegger, Ticker-Reporter
David Konrad, der für den SV Nitscha auf der Linie mehrmals rettete, verhinderte mehrfach den Ausgleich. Es hätte also auch durchwegs schon ein anderer Spielstand auf der Anzeigetafel stehen können.
Mit dem Start der zweiten Halbzeit intensivierten die Gäste ihre Bemühungen, doch die Verteidigung des SV Nitscha hielt dem Druck stand. In der 56. Minute zeigte der Torhüter von Nitscha, Jan Hadjuk eine bemerkenswerte Abwehr und rettete den Vorsprung. Diese starke Parade trug wesentlich dazu bei, die knappe Führung zu halten.
Im weiteren Verlauf hatte der USK Puch bei Weiz weiterhin Probleme, seine Chancen in Tore umzumünzen. In der 67. Minute vergab der Gast nach einem Eckball - esf olgten weitere, die alle auf das Tor kamen, aber ohne den gewünschten Effekt. Man scheiterte an sich selbst oder am sicheren Keeper der Heimmannschaft.
Nur zwei Minuten später bot sich dem SV Nitscha eine hervorragende Gelegenheit, das Spiel zu entscheiden. Doch Jakob Weitzl verpasste es, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen, als er komplett frei vor dem Tor stand.
Spannung kam nochmals in der 87. Minute auf, als ein Spieler des USK Puch bei Weiz nur die Latte traf und damit die beste Gelegenheit der Gäste in der Schlussphase vergab. Der SV Nitscha zeigte sich hingegen effizient in der Verteidigung und ließ keine weiteren klaren Chancen zu.
Schließlich endete das Spiel mit einem knappen 1:0-Sieg für den SV Nitscha. Die Mannschaft konnte sich auf eine starke Defensive und das Pech des Gegners, Großchancen zu verwerten, verlassen. Nach 94 spannenden Minuten jubelten die Gastgeber über drei wichtige Punkte, während der USK Puch bei Weiz mit leeren Händen nach Hause fahren musste.
„Nach 90 intensiven Minuten verlässt man heute als glücklicher Sieger das Spielfeld. Es war ein hart umkämpftes Spiel, in dem beide Seiten ihre Chancen hatten – Puch hatte jedoch mit einem klaren Chancenplus die Nase vorn.
Ich ziehe meinen Hut vor jedem unserer Spieler, die die 90 Minuten mit vollem Ehrgeiz verteidigt und so die verdienten 3 Punkte gesichert haben. Besonders hervorheben möchte ich Konrad David, der gleich dreimal auf der Linie klärte, sowie unseren Goalie Jan Hajduk. Ich bin stolz auf unsere Jungs – auch solche Spiele kann man nur mit Kampfgeist und Herz gewinnen.“
Sportplatz Pircha, 150 Zuschauer, SR Sediju Bejtush
Bericht Florian Kober
Fotos: kk