Lange sah eh nach einer klaren Sache für den USV Ottendorf im Kampf um den zweiten Endrang in der steirischen 1. Klasse Süd A aus. Das Ganze hat nach dem 1:3 (0:2) im direkten Duell gegen den Dritten USV Hatzendorf nun eine deutliche Wendung genommen. Die Gäste konnten nicht nur den nächsten Sieg einfahren, sondern auch bis auf zwei Punkte an Ottendorf heranrücken. Eine andere Entscheidung ist dadurch allerdings nun gefallen. Sinabelkirchen steht durch diese Niederlage der Rittscheintaler endgültig als Meister und Aufsteiger fest.
Nicht nur an der Kulisse von doch mehr als 200 Fußball-Interessierten merkte man, dass es sich um das Spitzenspiel des 20. Spieltags schlechthin handelte. Die Hausherren versuchen sofort über ihre Offensivkräfte zum Erfolg zu kommen, aber die Hatzendorfer halten bei ihrer letzten Chance, den zweiten Platz am Ende der Saison doch noch einnehmen zu können sehr gut dagegen, und das taktische Konzept von Coach Gerald Peinsipp scheint voll aufzugehen. Bereits nach 22 Minute ist es einmal mehr in dieser Spielzeit Patrick Wiedner, der mit seinem 18. Treffer Jagd auf den zweiten Platz der Torschützenliste macht. Weiterhin sind die Ottendorf sehr bemüht, doch noch vor der Pause ausgleichen zu können, die Tore schießt aber weiterhin nur der auswärtige USV. Kurz vor dem Gang an die Kabinen ist es nämlich Karl Bedek, das Hatzendorfer Urgestein, das seit 1998 seinem Verein die Treue hält, der nun ebenso zweistellig im Scoringbereich ist. Sein zehnter Volltreffer bedeutet gleichzeitig den 0:2-Halbzeitstand.
Die zweiten 45 Minuten sind dann geprägt von einigen Härteeinlagen und Unsportlichkeiten, zu denen bereits kurz vor dem Seitenwechsel Kurt Reindl auf Seite der Gastgeber sowie Patrick Wiedner den Anstoß gegeben hatten. Nicht weniger als fünf weitere Male muss der Unparteiische Reinhold Summer im Verlauf der zweiten Halbzeit in die Tasche greifen und sowohl hüben als auch drüben diverse Akteure verwarnen. Es wird dann aber doch noch Fußball gespielt am Ottendorfer Sportplatz. In der 65. Minute macht Goalgetter Wiedner alles klar, als er einen fälligen Strafstoß ganz sicher zum vorentscheidenden 0:3 verwandelt. Den Schlusspunkt in der Partie setzt dann Gäste-Kapitän Bernhard Koller. Leider, aus seiner Sicht, wird ihm dieser Treffer defintiv nicht gutgeschrieben werden, denn der Ball landet zum 1:3-Anschluss im eigenen Tor. In den letzten Minuten kann der Tabellenzweite aus dem Rittscheintal dann nicht mehr zulegen, sodass dieses Eigentor nur Ergebniskosmetik bedeutet, und damit der Rückstand Hatzendorfs auf die Silbermedaille nun nur noch zwei Pünktchen beträgt.
Union SV Raiba Ottendorf - USV Raiffeisen Hatzendorf 1:3 (0:2)
Torfolge: 0:1 Patrick Wiedner (22.), 0:2 Karl Bedek (39.), 0:3 Patrick Wiedner (65.), 1:3 Bernhard Koller (85., ET)
Gerald Peinsipp (Trainer Hatzendorf): "Das war heute eine taktische Meisterleistung. Ich bin sehr stolz auf meine Burschen."
von Markus Pammer