1. Klasse Süd

Auersbach mit klarem Auswärtssieg

altaltIn der siebenten Runde der steirischen 1.Klasse Süd A kam es am Sonntag Nachmittag zum Duell zwischen Nitscha und Auersbach. Die Hausherren liegen nach den bisherigen Spielen noch punktlos am Tabellenende, während die Gäste auf dem sechsten Rang platziert sind. Für die Heimischen wäre es natürlich wichtig endlich den ersten Punkt einzufahren, während Auersbach den Sieg ebenfalls braucht um Kontakt zur Spitze zu halten.

 

 

Auersbach mit starkem Beginn

Bei britischen Verhältnissen zeigte sich Auersbach von Beginn an sehr entschlossen und so gab es über weite Strecken eine deutliche Feldüberlegenheit der Gäste. Ein doppelter Lattenschuss zu Beginn waren zwei erste Warnschüsse der Zwinger Truppe. Nach knapp 15 Minuten konnten die rund 10 Auersbachfans erstmals jubeln. Ein weiter und hoher Ball aus der Abwehr der Gäste kam tief in den Nitscha Strafraum, Tormann Nistelberger versucht zu klären und der abgewehrte Ball trifft einen eigenen Mitspieler von wo der Ball ins eigene Tor geht. Knapp vor dem Wechsel erhöhte der Ungarn-Legionär David Laszlo auf 2:0. Mit sehr viel Übersicht ließ er dem Nitscha-Keeper keine Chance. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Pause. 

Auersbach legt weiter nach

Nach dem Wechsel begannen die Gäste wieder druckvoll doch zwei Topchancen durch Genser und Laszlo brachten vorerst nichts ein. Nach rund einer Stunde brachte ein guter Schuss der Nitschinger Nummer 10 erstmals wirkliche Gefahr für das Tor von Hannes Sauseng, doch dieser verfehlte um Zentimeter sein Ziel. Die Hausherren wehrte sich mit allen Mittel gegen einen weiteren Verlusttreffer doch dann passierte ein folgenschwerer Fehler in der Abwehr. Ein Devensivakteur der Heimischen übersah den im Strafraum stehenden Stefan Genser, der nahm das Rückpassgeschenk artig an und sagte danke. Auersbach dominierte die Partie klar und die jungen Nitschinger kämpften drotz 0:3 tapfer weiter. Kurz vor dem Ende verschätze sich der aus dem 16er geeilte Tormann der Hausherren, wobei er in der Folge überhoben wurde. Stefan Genser roch den Braten und sprintete energisch nach und beförderte den Ball über die Linie. Dies war aber noch nicht der Schlusspunkt, den besorgte Nitscha  wieder selbst. Nach einem Solo des jungen Flügelflitzers Christopher Reiterer spielte dieser scharf zur Mitte und Florian Stranzl konnte nicht mehr retten und beförderte den Ball ins eigene Tor.

Nitscha hat zwar alles versucht, doch es war heute gegen diesen übermächtigen Gegner nichts zu holen.