1. Klasse Süd

1. Klasse Süd A: Vorschau: Die letzte Runde bringt den Kracher schlechthin!

altDie 10. Runde der 1. Klasse Süd A ist absolviert, und beide Spitzenteams haben nun endgültig die weiße Weste ausgezgen! Jetzt sind es nur mehr wenige Tage bis der Anpfiff zur 11. Runde der 1. Klasse Süd A ertönt, und auch diese hat wieder einige Kracher zu liefern. Gleich zum Auftakt kommt es zum großen Kracher in Sinabelkirchen, wo der Tabellenführer seinen ersten Verfolger aus Breitenfeld empfängt. Diese beiden Mannschaften werden aber am Sonntag zumindest mit einem Auge nach Nitscha schauen, wo das Team der Stunde aus Ottendorf mit einem Sieg ebenso den Herbstmeistertitel fixieren könnten. Einen ausführlichen Blick auf die anstehenden Begegnungen wirft exklusiv für Sie unterhaus.at.

Hatzendorf fordert den Tabellenzweiten

Alle schauen am Samstag um 14 Uhr nach Sinabelkirchen, wo nach Meinung vieler der erste Teil der Aufstiegsschlacht zwischen dem heimischen SV und dem SC Breitenfeld stattfindet. Beide Teams mussten in der letzten Runde empfindliche Niederlagen hinnehmen, wodurch nur der Sieger dieses Duells eine Chance auf den Herbstmeistertitel hat, denn aufgrund des Restprogramms lautet der klare Favorit auf die Winterkrone nun ganz klar Ottendorf! Ein torloses Remis ist hier fast ausgeschlossen, konnten doch beide Mannschaften in dieser Saison bereits jeweils 35 Tore erzielen. Es wird dies also nicht zuletzt ein Duell der Goalgetter Pfeifer gegen Paulitsch.

Erst um 18 Uhr empfängt Markt Hartmannsdorf die Elf aus Petersdorf II zu einem Duell im Niemandsland der 1. Klasse Süd A. Mit 14 und zehn Zählern tümpeln diese zwei Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle herum. Nichtsdestotrotz ist die Heimelf hier der haushohe Favorit, wobei diese bei Petersdorf gerade die Offensive nicht unterschätzen sollte. Diese hat sich beim 7:2 gegen inferiore Nitscharaner so richtig warmgeschossen.

Der Leader hat es mit einem harten Brocken zu tun

Am Sonntag um 14 Uhr kommen die Mannen vom Hühnerberg nach Riegersburg. Die Elf aus Edelstauden hat derzeit sichtlich einen Überlauf und will diesen auch im Vulkanland fortsetzen. Die Jungs von Rene Mußbacher bewiesen sich mit ihren 40 bisherigen Treffern als die Torfabrik der Liga schlechthin. Keine guten Vorzeichen also für die Riegersburger, die mit so viel Ambitionen in diese Saison gestartet waren, und danach so gut wie alles vermissen ließ, was sich die eigenen Fans und wohl auch die Mannschaft selbst erhofft hatten.

Einen klaren Favoriten gibt es auch in Albersdorf, und der ist bestimmt nicht die Heimelf. Die Gäste aus Pischelsdorf kommen mit ihrer blutjungen Elf um 14 Uhr in den Magna-Ort und wird wohl auch dort alles daran setzen, gegen den Nachzügler nichts anbrennen zu lassen. Diese konnten zwar am vergangenen Wochenende das zweite Mal in dieser Saison punkten, wobei ein 0:0 in Ilztal wahrlich das Minimalziel von Nikolaus Tieber und Co. sein musste. In dieser Runde darf man sich bei normalen Verlauf wohl wieder einmal keine Punkte ausrechen, könnte aber durchaus überraschen.

Wieder voller Geigen hängt seit vergangenen Samstag der Himmel in Hatzendorf. Die Jungs von Gerald Peinsipp konnten völlig überraschend aber bei Leibe nicht unverdient mit 1:0 in Breitenfeld gewinnen und meldete sich damit eindrucksvoll im Kampf um die Meisterschaft zurück. Zwar haben die Grazbacher selbst rechnerisch keine Chance mehr auf den Herbstmeistertitel, ein ernstzunehmender Kontrahent für die Rückrunde bleibt man aber allemal. Da sollte mit Ilztal II um 14 Uhr wohl kein Stolperstein in den Bezirk Feldbach kommen, denn die Mannen von Gerhard Kriegl rangieren mit einem mikrigen Pünktchen am Tabellenende.

Die Herbstmeisterschaft wird zeitgleich in Nitscha abgeschlossen, wobei, ganz zu Ende ist sie nach dem Duell zwischen Nitscha und Ottendorf doch noch nicht, denn Ottendorf hat ja am kommenden Wochenende noch ein Nachtragsspiel in Ilztal zu bestreiten. Genau diese Tatsache macht die Südoststeirer auch zum Geheimfavoriten um die Winterkrone. Nicht weniger als sieben Siege am Stück feierte die Gmeindl-Elf zuletzt und brennt somit klarerweise auf zwei Kantersiege in den letzten beiden Spielen. Solche wird man auch brauchen, wenn Sinabelkirchen den Kracher gegen Breitenfeld für sich entscheiden sollte, denn ein um 15 Tore schlechteres Torverhältnis schreit geradezu nach zwei Torfestivals. Zuzutrauen wäre dies den Ottendorfern allemal, vor allem wenn man bedenkt, dass Nitscha auch am vergangenen Wochenende nicht weniger als sieben Bummerl einstecken musste, und da war der Gegner Petersdorf II, die in der Tabelle in ganz anderen Gefilden zu Hause sind als Rene Wunderl und Co.

Alle Spiele im Überblick:

Sinabelkirchen - Breitenfeld
Markt Hartmannsdorf - Petersdorf II
Riegersburg - Edelstauden
Albersdorf - Pischelsdorf KM II
Hatzendorf - Ilztal KM II
Nitscha - Ottendorf

Bist du am Wochenende auf einen der diversen Schauplätze? Dann lass doch auch andere an den spannenden Spielen teilhaben und ticker das Match ganz einfach via Handy oder Laptop!

von Markus Pammer