Die rund 350 Zuseher auf dem Sportplatz des SV Sinabelkirchen kamen am Samstag-Nachmittag voll auf ihre Kosten, denn die Heimischen konnten gegen den ersten Verfolger aus Breitenfeld einen Zweitorerückstand aufholen und dank eines späten Treffers von Goalgetter Martin Pfeifer sogar noch zum 3:3 (1:2) ausgleichen. Von diesem Remis profitiert allerdings nur einer, und das ist die Elf aus Ottendorf. Die Gmeindl-Jungs sind nämlich nach Verlustpunkten bereits Herbstmeister, müssen aber noch gegen Nitscha und im Nachtrag gegen Ilztal II ran.
Die Partie beginnt, wie es sich die meisten wohl erwartet hatten, nämlich mit druckvollem Spiel der Hausherren. Doch trotz der spielerisch soliden Leistung kann sich die Elf rund um Toptorjäger Martin Pfeifer keine zwingenden Torchancen herausspielen. Dieser Pfeifer ist es dann auch, der aus der ersten wirklich gefährlichen Offensivaktion das vermeintliche 1:0 erzielt, aber Schiri Birnstingl ortet dabei eine Abseitsstellung und versagt dem Treffer seine Geltung. Nach etwa 25 Minuten passiert Sinabelkirchen der erste Konzentrationsfehler in der Defensive. Nutznießer dieser Aktion ist Benjamin Paulitsch, der nach einer Stocker-Maßflanke nicht nur sein 13. Saisontor sondern auch das 0:1 erzielt. Keine zehn Minuten später jubeln die Breitenfelder erneut, denn auch der zweite Angreifer des SC, Alexander Schwab, trägt sich beim 0:2 in die Schützenliste ein. Kurz vor der Pause gibt es dann aber doch noch einen Lichtblick aus Sicht des Gastgebers. Mario Gross bringt eine Flanke ideal zur Mitte, wo Martin Pfeifer goldrichtig steht, und nur noch zum 1:2-Pausenstand einzunicken braucht.
Wenige Momente nach dem Wiederanpfiff zeigt der Unparteiische nach einem Foul von David Wolf an Alex Schwab ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt. Routinier Franz Bauer läßt sich nicht lange bitte und versenkt den fälligen Strafstoß souverän. Dieser erneute Verlusttreffer scheint die Sinabelkirchner aber zu beflügeln, denn trotz der aufopferungsvollen und ansprechenden Leistung der Gäste werden die Jungs von Amir Bajric im Laufe der zweiten Halbzeit immer stärker und stärker. Gute zehn Minuten vor Schluss findet eine abgerissene Flanke von Patrick Pölz ihren Weg zum zwischenzeitlichen 2:3 ins Tor der Gäste. Als alle schon mit einer bitteren Heimniederlage des SV Pratscher rechnen, ist es einmal mehr der Goalgetter vom Dienst, Martin Pfeifer, der mit einem Schuss vom 16er den letztendlich doch verdienten erzielen kann und seine Sinabelkirchner mit einem blauen Auge davonkommen läßt.
SV Pratscher Sinabelkirchen - SC Breitenfeld 3:3 (1:2)
Torfolge: 0:1 Benjamin Paulitsch (25.), 0:2 Alexander Schwab (35.), 1:2 Martin Pfeifer (41.), 1:3 Franz Bauer (51.), 2:3 Patrick Pölz (81.), Martin Pfeifer (88.)
Martin Pfeifer (Doppeltorschütze Sinabelkirchen): "Die letzten beiden Spiele war für uns eine Katastrohe! Wir haben dabei nur einen Punkt eingefahren, dafür aber nicht weniger als fünf Gegentore bekommen. Wir haben leider eine große Chance verpasst, aber wir werden und verbessern und im Frühjahr voll angreifen!"
Franz Josef Stocker (Abwehrchef Breitenfeld): "Das Spiel war für die Zuseher sehr gut anzusehen. Es ging hin und her. Beide Mannschaften hatten gute Chancen. Es war unser bestes Spiel in diesem Herbst, und wir haben gegen starke Sinabelkirchner ein für uns leider nur unglückliches Remis geholt."
Bist du am Wochenende auf einen der diversen Schauplätze? Dann lass doch auch andere an den spannenden Spielen teilhaben und ticker das Match ganz einfach via Handy oder Laptop!
von Markus Pammer