Die 150 Zuschauer werden ihr Kommen am Samstagnachmittag nicht bereut haben. In einer packenden Partie trennen sich der SV Nitscha und der USV Söchau mit 6:5, nachdem die Hausherren zur Pause bereits mit 4:0 in Front lagen. Heiß her ging es vor allem in der Schlussphase, als gleich drei Nitscha-Spieler vom Platz gestellt wurden. Leider gab es auch einen negativen Höhepunkt für Söchau-Spieler Fabian Schweinzer. Nach einem Zweikampf mit Nitschas Patrick Timischl, zog sich Schweinzer einen Schienbeinbruch zu und wird in dieser Saison nicht mehr spielen können. Für die Hausherren war es im Frühjahr jedenfalls der zweite Sieg im dritten Spiel, was nach null Punkten im Herbst doch eine beeindruckende Bilanz ist. Derzeit fehlen in der 1. Klasse Süd A nur mehr sechs Punkte zum Vorletzten Edelsbach.
"Wir sind mit der Rückrunde bisher sehr zufrieden, auch wenn wir dieses Spiel noch fast aus der Hand gegeben hätten. Leid tut es mir natürlich um Fabian Schweinzer, der sich schwer verletzt hat. Leider ist die Partie in den letzten Minuten etwas aus dem Ruder gelaufen", sagt Nitschas Sektionsleiter Jakob Kaltenegger.
Zum Spiel: Die Hausherren starten eigentlich optimal in die Begegnung. Thomas Wild bringt seine Mannschaft bereits nach zehn Minuten mit einem direkten Freistoß aus 18 Metern in Führung. In der 23. Minute gelingt Nitscha der zweite Treffer und wieder ist es ein Freistoß. Sretko Bjelic nimmt aus 25 Metern Maß und trifft via Innenstange zum 2:0 ins Netz. Als Ahmet Ljubijankic nach einer schönen Kombination bereits auf 3:0 stellt, rechnen eigentlich alle mit einem klaren Sieg.
Kurz vor der Halbzeit gelingt erneut Bjelic mit einem Freistoß aus 40 Metern sogar das 4:0. Söchau-Goalie Hodzic sieht da gar nicht gut aus. Anfang der zweiten Hälfte gehen es die Hausherren dann zu lässig an und kassieren prompt den Anschlusstreffer. David Schweinzer verkürzt in der 54. Minute auf 1:4. Als dann Stefan Horvat mit einem Doppelpack die Gäste bis zur 60. Minute auf 3:4 heranbringt, besinnen sich die Hausherren wieder ihrer Stärken und geben prompt die passende Antwort.
In der 68. Minute findet Ljubijankic im Zentrum Djordje Micic und der erzielt das 5:3. Als dann Thomas Wild in Minute 76 auf 6:3 erhöht, rechnen eigentlich wieder alle Beteiligten mit der Entscheidung, aber die Gäste geben sich nie auf. Horvat erzielt vom Punkt das 4:6 (85.), nachdem Nitscha-Goalie Krenn im Strafraum ein Foul begeht. Und in der 91. Minute gelingt Horvat sogar noch sein vierter Treffer, der Söchau bis auf 5:6 heranbringt.
In der turbulenten Schlussphase werden dann Nitschas Sretko Bjelic (Rot), Markus Ehrenreich (Gelb-Rot) und Thomas Wild (Gelb-Rot) vom Platz gestellt. Die Hausherren verteidigen zu acht den knappen Vorsprung, nachdem Schiedsrichter Dolliner unglaubliche zwölf Minuten nachspielen lässt. Am Ergebnis ändert das aber nichts mehr, Nitscha gewinnt 6:5.