Am Samstag begrüßte die Zweitvertretung von St.Margarethen-Kirchberg SVU Tieschen. Die Begegnung ging mit 1:0 zugunsten des Gasts aus. Der Gastgeber verlor in der Schlussphase einen Spieler nach einer glatten roten Karte. Ein gebrauchter Tag für den Gastgeber.
Zwei Spiele - zwei Siege, es läuft bei der Mannschaft von Trainer Alois Sundl
Nach einer knappen Viertelstunde hatten die Gäste die erste große Chance, die Heimkeeper Daniel Pfeifer jedoch hervorragend entschärfte. Zuvor vergab Julian Hermann auf der anderen Seite die Möglichkeit zur Führung und verzog knapp. Nach einer halben Stunde lag dann das 0:1 in der Luft, aber German Ediev rettete vor 130 Zuschauern in letzter Sekunde.
Dann war es aber soweit: kurz vor der Pause traf Matija Kolar für Tieschen mit einem sehenswerten Lupfer über Pfeifer (41.). Zur Pause war SVU RB Tieschen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung.
Kurz nach Wiederbeginn kam Sebastian Schadler frei zum Schuss, dieser strich jedoch über die Latte. Nach einer Stunde bewahrte Pfeifer das Heimteam noch einmal vor einem Gegentor.
Der Unparteiische hatte kein Erbarmen mit Sebastian Schadler von SG St.Margarethen-Kirchberg II und warf ihn mit glatt Rot nach Foulspiel vom Platz (87.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Nach 20 Spielen in der vergangenen Saison fand sich St.Margarethen-Kirchberg II auf dem elften Rang wieder. Mit einem Sieg und einer Niederlage weisen die Gastgeber eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die SG St.Margarethen-Kirchberg II im Mittelfeld der Tabelle.
SVU Tieschen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Das hat zu diesem Augenblick natürlich alles noch recht wenig Aussage.
Kommende Woche tritt St.Margarethen-Kirchberg II bei SU Riegersburg/Vulkanland an (Freitag, 19:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Tieschen Heimrecht gegen die Reserve von Petersdorf.
Aufstellungen: