Spielberichte

Mooskirchen II erringt im Derby gegen Söding ein Remis

In der zwölften Runde der steirischen 1. Klasse West A, gespielt am Karsamstag dieses beinahe winterlichen Frühjahrsbeginns, matchten sich in der Josef-Tanzer-Sportanlage vor 150 Heimzusehern die Hausherren vom USV Mooskirchen II und die Tabellenführer vom UFC Söding. Da Söding eben die Tabelle anführte, war für die Hausherren mit einer harten Nuss zu rechnen, die sie knackten müssten, und zumindest teils gelang ihnen dies auch. Sie hatten durchaus teils das Spiel in der Hand und konnten den 0:1-Pausenrückstand zumindest noch in ein 1:1 umwandeln. Damit nehmen die Mooskirchner gegen den Titelfavoriten einen Punkt mit, wodurch sie Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tankten.

Ein faires 1:1 in Mooskirchen

"Das Derby gegen Söding ist für uns immer emotional besetzt und Söding führt ja auch die Tabelle an. Ich denke, im Prinzip war das für uns ein verdienstes Unteschieden; das Spiel war sehr kampfbetont. Es wurde vor allem viel im Mittelfeld gespielt, ging dort hin und her und es gab wenige Chancen. In der zweiten Hälfte waren wir doch spielbestimmend; ich denke, wir haben daher durchaus verdient mitgehalten. Der Elfer für uns zum 1:1  ist aus einer klaren Roten Karte entstanden, hat aber das Ergebnis der Partie so bestimmt, dass es – so denke ich – gepasst hat.", analysierte Christian Holzmann, Trainer der Hausherren, den Spielverlauf, nachdem der Unparteiische die Partie für beendet erklärt hatte.

In Mooskirchen bekamen die Heimzuseher heute also nicht unbedingt Klasse-Fußball im Sinne von rassigen Aktionen und vielen Toren geboten, aber eine Leistung ihrer Mannschaft, die auf noch mehr im weiteren Verlauf der Saison hoffen lässt. Das 0:1 für die Södinger Kicker, das Uwe Aufhauser schon in der siebenten Minuten erzielte, war auf einen Tormannfehler zurückzuführen.

Vier Minuten vor Schluss kam es dann zu einer Szene, die den Heimkickern noch den Ausgleich bescheren sollte: Ein Södinger Akteur verwechselte Fuß und Hand, und wehrte den Ball auf der Linie mit eben jener ab. Er kassierte dafür die Rote Karte und Stefan Hackl sagte per Elfmeter artig "Danke!". Ein 1:1, das den Södingern nicht zum Ruhm gereicht und dem Publikum durchaus gefallen haben dürfte.