In der dreizehnten Runde der steirischen 1. Klasse West A trafen an diesem Frühlingssamstagnachmittag in Lankowitz die Hausherren vom FC Lankowitz II und ihre angereisten Herausforderer vom SV SW Lieboch aufeinander. Bei den Lankowitzern wurden zwei Spieler aus der Einser-Mannschaft eingesetzt und dies sollte wohl auch das Spiel entscheiden. Stand es zur Pause "erst" 1:0 aus Heimsicht, so drehten die Heimkicker in Runde zwei mächtig auf und schickten die Liebocher mit einer 5:1-Demontage auf die Heimreise.
„In der zweite Hälfte war das eine klare Angelegenheit. Alles war eigentlich schön herausgespielt. Das war schon perfekt. Die Mannschaft war durch zwei Spieler aus der Einser-Truppe verstärkt. So war das eine Topmannschaft. Die Gegner hatten aber auch zwei Ausschlüsse, dennoch geht eine klare Gratulation an diese Truppe! Jumpei Katayama ist in der 1. Klasse einfach eine Macht. Der gegnerische Trainer fragte, was für Spieler wir hier einsetzen konnten – ich denke wirklich, in der Form ist das ein Topteam!“, brachte ein euphorischer Karl Stolz, sportlicher Leiter der siegreichen Hausherren, seine Version der Geschehnisse auf dem Lankowitzer Kunstrasenplatz auf den Punkt.
Wie Stolz es ganz richtig erkannte, waren die Spieler, die die Hausherren aufzubieten wussten, für die Gäste zumindest eine Nummer zu groß. Die Kicker um den genannten Katayama spielten und machten auch die Tore, die nötig waren, um gegen Lieboch zuhause hoch zu gewinnen. Stand es zur Pause "lediglich" 1:0, so drehten die Kicker von Lankowitz II in der zweiten Hälfte mächtig auf und ließen ihre Gäste klar wissen, wer hier auf dem Platz das Hausrecht hatte.
Fünf Tore auf Seiten der Lankowitzer Akteure sprachen dann doch eine deutliche Sprache. Das eine Tor, das Mario Scherkl aus einem Elfer für Lieboch erzielte, ging als Ergebniskosmetik durch. Natürlich waren die Liebocher auch klar gehandicapt, da sie durch Auschlüsse zwei Feldspieler weniger am Platz hatten - ob es dennoch mit zehn Akteuren auf ihrer Seite wesentlich anders gekommen wäre bleibt unbeantwortet.