Beim SV Kupferschaubergwerk Radmer, nach dem Wiedereinstieg in die 1. Klasse Enns in der Spielzeit 09/10, schaffte man zuletzt den Aufstieg in die Gebietsliga Enns, darf man mit dem Gezeigten in der Hinrunde soweit zufrieden sein. So schaffte man es, Mario Steiner löst im Frühjahr Ewald Jansenberger auf der Trainerbank ab, die erste Meisterschaftshälfte am durchaus vorzeigbaren 4. Tabellenplatz zu beenden. Dabei hatte es zu Beginn der Punktejagd den Anschein, Radmer könne sich noch weiter vorne positionieren. Aber nach den 3 Auftaktssiegen folgte doch eine hartnäckige Dürreperiode. So schaute aus 5 Begegnungen nur ein einzigen Pünktchen heraus. Im Herbstfinish findet man wieder retour auf den Erfolgsweg, wie 6 Zähler aus 3 Partien auch verdeutlichen.
Vereinsname: SV Radmer
Tabellenplatz: 4. Gebietsliga Enns
Heimtabelle: 4.
Auswärtstabelle: 11.
längste Serie ohne Sieg: 5 Spiele
höchster Sieg: 4:1 gg. WSV/SC Liezen II (Runde 9), 4:1 gg. Hall (Runde 10)
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 1:5 gg. Öblarn (Runde 5)
geschossene Tore/Heim: 2,8
bekommene Tore/Heim: 2,1
geschossene Tore/Auswärts: 1,0
bekommene Tore/Auswärts: 1,6
Spiele zu Null: 0
Fairplaybewerb: 6.
erhaltene Karten: 2 gelb/rote Karten, 18 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Michael Ahrer, Lukas Berger (je 7 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 7. Unsere Vorgabe war es einen gesicherten Mittelfeldplatz unter Dach und Fach zu bringen. Das ist der Mannschaft auch gelungen, demzufolge blicken wir der Rückrunde auch voller Zuversicht entgegen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Trainer Ewald Jansenberger, der einen tollen Job verrichtet hat, hat sein Amt an Mario Steiner abgegeben. Neue Besen kehren gut, heißt es - mal sehen ob es dem Team gelingt eine ähnliche Performance abzurufen, wie im Herbst."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Pruggern ist und bleibt der Topfavorit. Da wird es für St. Gallen schwer werden, entsprechend mitzuhalten."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Es ist vorstellbar, das es zur einen oder anderen Nachjustierung am Kader kommt. Der Trainingsstart ist aufgrund des späten Frühjahrsbeginn (5. April), mit Mitte Feber anberaumt."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es den 4. Platz zu halten. Was angesichts der knappen Punkteabstände kein einfaches Unterfangen werden wird."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Radmer im Jahr 2024 zu finden?
"Wenn wir weiter mit so einer Einsatzbereitschaft auftreten - in der Gebietsliga Enns."
Nach dem Meistertitel im Vorjahr in der 1. Klasse Enns schaffte es der SV Radmer, die Hinrunde in der Gebietsliga Enns am 4. Platz abzuschließen.
SV Radmer: dynamisch & jung
Der stärkste Spieler in der Gebietsliga Enns ist: Stefan Steiner (Radmer)
Mein Lieblingsverein ist: SK Sturm Graz
Der österreichische Fußball braucht: eine gute Nachwuchs-Ausbildung
Red Bull oder Bier: Bier
Kabarett oder Kino: Kabarett
Bevorzugte Musik: Rock
Ligaportal: sehr gute Einrichtung
Frauenfußball: gehört mit dazu
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: Jürgen Klopp
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Kanada
Wäre ich ein Tier, wäre ich eine: Adler
Photoquelle: SV Radmer
by: Ligaportal