Gebietsliga Mitte

USV Vasoldsberg: aktueller Tabellenführer in der Gebietsliga Mitte

Der USV Vasoldsberg, gegründet am 12. April 1972, unter dem ersten Obmann Anton Ferk, ist ein Verein mit einer langen Geschichte und einer starken Verwurzelung in der Region. Zu Beginn gab es in der Gemeinde keinerlei Sportinfrastruktur, weder Sportplätze noch andere Einrichtungen. Doch schon kurz nach der Gründung begannen die Mitglieder mit dem Erwerb eines Grundstücks und dem Bau der ersten Sportstätte. Bis 1977 stand der Sportplatz, und der Verein konnte erstmals am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen. Bemerkenswert: schon früh spielten auch Mädchen und Frauen in Vasoldsberg Fußball. 

Vasoldsberg alt 2024 10 16 kober

Über 50 Jahre ist die Geschichte des USV mittlerweile alt.

Die folgenden Jahre waren geprägt von personellen Wechseln in der Vereinsführung: 1978 trat Anton Ferk als Obmann zurück, und Manfred Werner übernahm, unterstützt von Franz Stachel. Diese Phase legte den Grundstein für eine solide Nachwuchsarbeit, die bis heute eines der Herzstücke des Vereins ist. Nach weiteren Wechseln in der Führung, übernahm 1983 Ing. Josef Grössl als Obmann und legte den Fokus auf den strukturellen Aufbau des Vereins.

Aufbauarbeit und erste sportliche Erfolge (1980er – 1990er)

Trotz solider Infrastruktur blieben die sportlichen Erfolge in den frühen Jahren bescheiden. Dies änderte sich, als Trainer Josef Neuhold begann, die U16-Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft zu integrieren. Diese Strategie zahlte sich aus, und der Verein errang in den späten 1980er Jahren zweimal den Union-Bezirksmeistertitel.

1990 begann unter Trainer Alfred Waltl und Sektionsleiter Gerhard Senninger eine neue Ära. Obwohl der Aufstieg in die nächsthöhere Liga 1992 nur knapp verpasst wurde, blieb das Mannschaftsgefüge stabil, was den Verein weiter stärkte. Der erste große sportliche Höhepunkt kam 1996, als die Kampfmannschaft unter Trainer Bernd Schiretz den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte holte.

Umbauten und sportliche Herausforderungen (1999–2006)

In den Jahren 1999 bis 2001 konzentrierte sich der Verein auf die Modernisierung der Infrastruktur: Das Sporthaus wurde umgebaut, ein neuer Kantinenbereich errichtet, die Kabinen modernisiert und eine Überdachung für Zuschauer geschaffen. Auch sportlich gab es in dieser Phase wechselhafte Ergebnisse. Zwar schaffte der Verein 2003 unter Trainer Manfred Fuchsbichler den Aufstieg in die Unterliga, jedoch folgte 2005 der erneute Abstieg. Erst im letzten Spiel der Saison 2005/06 konnte der drohende Abstieg aus der Gebietsliga abgewendet werden. Gleichzeitig erzielte die Nachwuchsarbeit große Erfolge, insbesondere der U13-Meistertitel im Jahr 2006 zeigte das Potenzial der jungen Spieler.

Wiederaufstieg und Rückschläge (2011–2014)

Nach Jahren der Konsolidierung verpasste der USV Vasoldsberg in der Saison 2011/12 als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Gebietsliga nur knapp. Ein Jahr später, in der Saison 2012/13, gelang es dem Team jedoch, den zweiten Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu erringen – ungeschlagen und mit über 100 Toren. Doch der Aufstieg erwies sich als kurzlebig, denn schon 2013/14 musste das Team nach einer schwierigen Saison und einer Verbandsreform wieder in die letzte Spielklasse absteigen. Die Reservemannschaft hingegen feierte unter Trainer Alfred Waltl ihren ersten Meistertitel.

Die jüngste Entwicklung und ein neuer Höhenflug (2018–2024)

In den letzten Jahren entwickelte sich der USV Vasoldsberg stetig weiter. Zwischen 2018 und 2023 erzielte die Mannschaft solide Ergebnisse in der Gebietsliga, darunter Platzierungen wie der 8. Platz 2018/19 und der 6. Platz 2023/24 mit beachtlichen 48 Punkten. Dies unter Obmann Daniel Prangl und der tatkräftigen Unterstützung in einem familiär geführten Verein.

Die Saison 2023/24 markiert scheinbar den Beginn einer besonders erfolgreichen Phase. Nach neun von 26 Spieltagen steht der USV ungeschlagen an der Tabellenspitze der Gebietsliga Mitte. Mit sieben Siegen und zwei Unentschieden führt die Mannschaft, trainiert von Christian Binder, die Liga an. Co-Trainer Günter Groß und Torwarttrainer Markus Stumper unterstützen das Team. Stürmer Ali Ivanescu, der in fast jedem Spiel trifft, ist nach kurzer Zeit eine zentrale Figur im Angriff, doch der Erfolg basiert auf einem ausgeglichenen Team mit starkem Zusammenhalt.

Ein Verein mit Herz und starker Jugendarbeit

u13 meister facebook 2024 10 16 kober

Die U13 holte in der letzten Saison einen überzeugenden Meistertitel.

Der USV Vasoldsberg zeichnet sich nicht nur durch seine sportlichen Leistungen, sondern auch durch den engen Zusammenhalt und das Engagement seiner Mitglieder aus. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer tragen zum Erfolg des Vereins bei, sei es im organisatorischen Bereich oder in der Jugendarbeit. Letztere bleibt das Rückgrat des Vereins, mit vielen engagierten Trainern und Trainerninnen, die den Nachwuchs systematisch fördern.

Die aktuelle Saison 2023/24 wird  bekanntlich bis Juni 2025 fortgesetzt, und das Team hat tatsächlich Aussichten, als aktueller Tabellenführer den Aufstieg zu schaffen. Doch noch liegen viele Herausforderungen vor dem Verein. Ob es dem USV Vasoldsberg gelingt, die starken Leistungen zu bestätigen und den Traum vom Aufstieg in die Unterliga zu verwirklichen, bleibt eine spannende Frage.

Der USV Vasoldsberg bleibt eine tragende Säule der lokalen Gemeinschaft und steht für kontinuierlichen sportlichen Fortschritt, engagierte Jugendarbeit und einen unermüdlichen Teamgeist.

Bericht Florian Kober 

Fotos: USV Vasoldsberg