Das letzte Heimspiel des Jahres hätte für den SV Gratwein-Straßengel kaum besser enden können: Am vergangenen Freitag gewann die Mannschaft völlig überraschend gegen den Herbstmeister und Tabellenführer SV Hausmannstätten. Mit diesem Erfolg verabschiedet sich Trainer Dominik Niederl auf eigenen Wunsch nach einem Jahr im Amt mit einem weiteren Meilenstein, bevor er den Verein im Winter verlässt.
Andreas Gutensohn und Michael Lambauer wurden bereits als neues Gespann für die Coachingzone vorgestellt.
In seiner Zeit beim SV Gratwein-Straßengel hat Niederl die Mannschaft zu neuer Stärke geführt. Aus 25 Spielen erreichte er mit seinem Team einen Schnitt von 1,8 Punkten pro Partie und beendete die Herbstsaison mit 13 Siegen, 6 Unentschieden und nur 6 Niederlagen. Besonders beeindruckend ist die starke Heimserie: Der jüngste Sieg gegen den Tabellenführer markiert den vierten Heimerfolg in Folge. Diese Leistung katapultierte die Mannschaft mit nun 26 Punkten auf den vierten Platz der Gebietsliga Mitte und zeigt, dass die Gratweiner Strategie, junge Talente in die Kampfmannschaft zu integrieren, fruchtet.
Mit diesem Schwung geht der SV Gratwein-Straßengel in die Winterpause, doch der Kampf um den Aufstieg ist noch lange nicht vorbei. Die Saison endet im Juni 2025, und der Verein strebt weiterhin einen Platz in der Spitzengruppe der Liga an. "Der junge Gratweiner Weg soll auch im Frühjahr erfolgreich weitergegangen werden," so die Vereinsführung, die damit den Kurs zur Förderung junger Spieler bekräftigt.
Die Leitung des Teams wird ab Januar 2025 an die erfahrenen Trainer Andreas Gutensohn und Michael Lambauer übergehen, die als „alte Bekannte“ im Verein bekannt und geschätzt sind. "Euch beiden wünschen wir alles Gute, viel Erfolg und vor allem Freude an der Arbeit," lautet die Botschaft des Vereins an das neue Trainerduo, das den Aufstiegsambitionen des SV Gratwein-Straßengel neues Leben einhauchen soll.
Zum Abschluss richtet der SV Gratwein-Straßengel seinen Dank an Dominik Niederl, der sich mit einer starken Herbstsaison und einer klaren Handschrift von der Mannschaft verabschiedet. „Wir wünschen Dominik alles Gute für seine neue Herausforderung, die er ab der Winterpause annehmen wird!“
Der Verein und die Fans blicken voller Zuversicht auf die Rückrunde und die Fortsetzung des „jungen Gratweiner Weges.“
Bericht Florian Kober / Foto Verein KK