Gebietsliga Mitte

ASKÖ Murfeld: Mit jungen Talenten und Teamgeist in die Rückrunde - Trainer Teguia im Gespräch

Trotz eisiger Temperaturen in Graz startete ASKÖ Murfeld am vergangenen Dienstag in die Vorbereitung für die Frühjahrssaison. Cheftrainer und Jugendförderer Olivier Teguia betont: „Die Winterpause ist vorbei, und wir gehen jetzt in die Belastung. Die Jungs sind motiviert, und wir freuen uns auf eine starke Rückrunde.“

trainingsauftakt kk 2025 01 15 kober

Bei eisiger Kälte ging das Team am 07.Jänner in die Vorbereitung.

Herbstbilanz: Stabilisiert, aber Luft nach oben

 Mit 17 erspielten Punkten im Herbst hat sich die Mannschaft im unteren Mittelfeld der Tabelle etabliert und ist weit entfernt von den Abstiegsplätzen. Dennoch sieht der Trainer ungenutztes Potenzial: „Mit dem Herbst bin ich nicht ganz zufrieden. Wir haben unnötige Punkte gelassen, manche Spiele unnötig verloren. Das sind fünf, sechs Punkte, die uns fehlen, um ganz oben dabei zu sein.“

Die Mannschaft schloss die Herbstsaison mit einem Sieg ab, ein versöhnlicher Abschluss, der die Motivation für die Rückrunde stärkt. Der Verein zeigte sich im November stolz auf die Entwicklung des jungen Teams: „Mit 17 erspielten Punkten haben wir zwar noch etwas Luft nach oben, dennoch sind wir stolz auf unsere Jungs.“

Kontinuität und Jugendförderung

Während viele Vereine in der Winterpause auf dem Transfermarkt aktiv sind, bleibt die ASKÖ Murfeld ihrer Philosophie treu und setzt weiterhin auf Kontinuität und Nachwuchsarbeit. Es gab praktisch keine Abgänge, bis auf einen jungen Spieler, der zur Akademie wechselte.

„Wir haben keinen Plan, neue Spieler zu holen. Stattdessen bauen wir auf unsere jungen Talente. Ich habe momentan zwei aus der U18 beim Training, die erst 15 und 16 Jahre alt sind. Die möchte ich weiter aufbauen,“ erklärt der Trainer, der selbst seit knapp eineinhalb Jahren Cheftrainer der Kampfmannschaft ist und zuvor in der Jugendarbeit tätig war – unter anderem bei Vereinen wie Seiersberg, Feldkirchen und Kalsdorf. „Es ist meine Leidenschaft, junge Spieler in die Kampfmannschaft zu bringen,“ betont er.

Diese Philosophie hat sich bewährt: Nach dem letztjährigen Klassenerhalt hat sich die Mannschaft stabilisiert und schaut nun optimistisch in die Zukunft.

Blick auf die Rückrunde

Die Rückrunde beginnt Mitte März mit einem Auswärtsspiel gegen Gössendorf II. Eine Herausforderung, die das Team jedoch selbstbewusst angeht. „Wir unterschätzen keinen Gegner, auch Gössendorf nicht. Meine junge Mannschaft arbeitet wirklich super und ist voll motiviert. Die jungen Spieler machen den älteren viel Druck, was uns als Team stärker macht,“ so der Coach gegenüber Ligaportal.

Das klare Ziel für die Rückrunde: Die Mannschaft will weitere Fortschritte machen, das Punktepolster ausbauen und sich weiter in der Liga etablieren.

trainer kk 2025 10 15 kober

ASKÖ Murfeld geht den Weg mit den jungen Spielern weiter und hat dafür einen Fachmann auf der Bank.

Ligaportal Fazit  

ASKÖ Murfeld geht mit einem eingespielten Team, motivierten Spielern und einem Fokus auf die Förderung junger Talente in die entscheidende Phase der Saison. Mit harter Arbeit und Teamgeist ist der Blick nach oben gerichtet. Ob die Mannschaft die gesteckten Ziele erreicht, wird sich in den kommenden Monaten zeigen – doch die Voraussetzungen stimmen, um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen.

Bericht Florian Kober

Foto: KK