In der 10. Runde der Gebietsliga Mitte traf der Grazer Sportclub auf GSV St. Radegund und setzte sich mit einem überzeugenden 4:0-Auswärtssieg durch. Der Grazer Sportclub präsentierte sich in Topform und zeigte von Beginn an seine Ambitionen. Trotz einiger Bemühungen seitens der Gastgeber blieb GSV St. Radegund letztendlich chancenlos. Die Partie im Ausweichstadion der Grazer gestaltete sich über weite Strecken zu einer einseitigen Angelegenheit, in der besonders Jonas Müller mit seinen Assists glänzte.
Der Grazer Sportclub legte von Beginn an ein hohes Tempo vor und dominierte das Spielgeschehen. In der 8. Minute hatte jedoch GSV St. Radegund die erste Möglichkeit, als ein Abschluss aus spitzem Winkel nur die Stange traf. Doch schon bald darauf zeigte der Grazer Sportclub seine Klasse. In der 23. Minute war es Florian Bauer, der nach einer präzisen Flanke von Jonas Müller den Ball kontrolliert im Netz unterbrachte und den Grazer Sportclub mit 1:0 in Führung brachte. Diese Führung spiegelte die spielerische Überlegenheit der Gäste wider, die bis zur Halbzeit trotz Bemühungen der Gastgeber bestand hatte.
Bis zur Pause versuchten beide Teams, sich spielerisch zu behaupten, doch keine weiteren zwingenden Torchancen ergaben sich. Der Grazer Sportclub zeigte immer wieder seine Gefährlichkeit, während die GSV St. Radegund versuchte, in der Defensive stabil zu stehen und auf Konter zu lauern.
In der zweiten Halbzeit machte der Grazer Sportclub dort weiter, wo er aufgehört hatte. In der 72. Minute war es erneut Jonas Müller, der mit einem harten Stangler Johannes Unegg bediente, der am zweiten Pfosten nur noch einschieben musste und damit auf 2:0 erhöhte. Nur wenige Minuten später hatte GSV St. Radegund eine gute Gelegenheit, als ein Stürmer nach einer Flanke den Ball nicht richtig traf, doch die Gastgeber blieben ohne Torerfolg.
Der Grazer Sportclub ließ nicht nach und drängte weiter auf das nächste Tor. In der 89. Minute war es ein gelungener Steckpass von Kamnig, der Johannes Unegg in Szene setzte. Unegg blieb im Eins-gegen-Eins mit dem Torhüter eiskalt und netzte zum 3:0 ein. Die Entscheidung war gefallen, doch die Grazer hatten noch nicht genug. In der Schlussminute sorgte Henrik Nöstlthaller für den Schlusspunkt, als er nach einem weiteren Assist von Jonas Müller den 4:0-Endstand besiegelte. Diese Kombination machte den Grazer Sportclub unaufhaltsam und den Abend für die Gastgeber umso schwieriger.
Tor, Toor, Tooor für Grazer Sportclub Holding Graz zum 0:4 Jonas Müller macht den Assist-Hattrick voll und bedient Henrik Nösthtaller der verwandelt
IvicaOsim, Ticker-Reporter
Mit diesem klaren Sieg überwand der Grazer Sportclub sein Unentschieden-Trauma und freute sich über einen verdienten Erfolg. Der GSV St. Radegund konnte dem Offensivdruck der Gäste nicht standhalten und musste sich letztlich geschlagen geben. Jonas Müller war der Mann des Abends, der mit seinen Vorlagen den Grundstein für den Erfolg legte. Der Grazer Sportclub hat mit dieser Leistung seine Ambitionen in der Liga eindrucksvoll unterstrichen.
Bericht Florian Kober